EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62022CN0061

Rechtssache C-61/22: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden (Deutschland) eingereicht am 1. Februar 2022 — RL gegen Landeshauptstadt Wiesbaden

ABl. C 213 vom 30.5.2022, p. 22–22 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
ABl. C 213 vom 30.5.2022, p. 20–20 (GA)

30.5.2022   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 213/22


Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden (Deutschland) eingereicht am 1. Februar 2022 — RL gegen Landeshauptstadt Wiesbaden

(Rechtssache C-61/22)

(2022/C 213/30)

Verfahrenssprache: Deutsch

Vorlegendes Gericht

Verwaltungsgericht Wiesbaden

Parteien des Ausgangsverfahrens

Kläger: RL

Beklagte: Landeshauptstadt Wiesbaden

Vorlagefragen

Verstößt die Verpflichtung zur Aufnahme und Speicherung von Fingerabdrücken in Personalausweisen gemäß Art. 3 Abs. 5 der Verordnung (EU) 2019/1157 (1) gegen höherrangiges Unionsrecht, insbesondere

a)

gegen Art. 77 Abs. 3 AEUV,

b)

gegen Art. 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union,

c)

gegen Art. 35 Abs. 10 der Datenschutz-Grundverordnung (2),

und ist deshalb aus einem der Gründe ungültig?


(1)  Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben (ABl. 2019, L 188, S. 67).

(2)  Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. 2016, L 119, S. 1).


Top