EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62010CN0455

Rechtssache C-455/10: Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep (Niederlande), eingereicht am 17. September 2010 — G. A. P. Peeters-van Maasdijk/Raad van Bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen

ABl. C 328 vom 4.12.2010, p. 16–16 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

4.12.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 328/16


Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep (Niederlande), eingereicht am 17. September 2010 — G. A. P. Peeters-van Maasdijk/Raad van Bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen

(Rechtssache C-455/10)

()

2010/C 328/29

Verfahrenssprache: Niederländisch

Vorlegendes Gericht

Centrale Raad van Beroep

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: G. A. P. Peeters-van Maasdijk

Beklagter: Raad van Bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen

Vorlagefragen

1.

Ist Art. 71 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 1408/71 (1) dahin auszulegen, dass dieser Artikel auch auf eine Arbeitnehmerin anwendbar ist, die ihren in einer Grenzregion gelegenen Wohnsitz nach Ausübung ihrer letzten Beschäftigung, aber während des Bezugs einer Leistung bei Arbeitsunfähigkeit in einen anderen Mitgliedstaat als den zuständigen Staat verlegt?

2.

Ist Art. 45 AEUV oder Art. 21 AEUV dahin auszulegen, dass er mit einer nationalen Regelung wie Art. 19 Abs. 1 Buchst. f WW vereinbar ist, nach der das Wiederaufleben eines Anspruchs auf eine Leistung bei Arbeitslosigkeit davon abhängt, dass der Betroffene seinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet der Niederlande hat, selbst wenn er unmittelbar hinter der niederländischen Grenze wohnt und sich vollständig auf den niederländischen Arbeitsmarkt ausrichtet?


(1)  Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (ABl. L 149, S. 2)


Top