EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62015CA0061

Rechtssache C-61/15 P: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Januar 2016 — Heli-Flight GmbH & Co. KG/Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) (Rechtsmittel — Zivilluftfahrt — Eingereichte Anträge auf Genehmigung der Flugbedingungen — Entscheidung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit — Ablehnung eines Antrags — Obligatorisches Vorverfahren auf Verwaltungsebene — Möglichkeit einer Klage beim Richter der Europäischen Union — Aufgabe des Richters — Erlass prozessleitender Maßnahmen — Verpflichtung — Komplexe technische Beurteilungen)

ABl. C 106 vom 21.3.2016, p. 8–8 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

21.3.2016   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 106/8


Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Januar 2016 — Heli-Flight GmbH & Co. KG/Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA)

(Rechtssache C-61/15 P) (1)

((Rechtsmittel - Zivilluftfahrt - Eingereichte Anträge auf Genehmigung der Flugbedingungen - Entscheidung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit - Ablehnung eines Antrags - Obligatorisches Vorverfahren auf Verwaltungsebene - Möglichkeit einer Klage beim Richter der Europäischen Union - Aufgabe des Richters - Erlass prozessleitender Maßnahmen - Verpflichtung - Komplexe technische Beurteilungen))

(2016/C 106/10)

Verfahrenssprache: Deutsch

Verfahrensbeteiligte

Rechtsmittelführerin: Heli-Flight GmbH & Co. KG (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt T. Kittner)

Andere Partei des Verfahrens: Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt T. Masing)

Tenor

1.

Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen.

2.

Die Heli-Flight GmbH & Co. KG trägt ihre eigenen Kosten.


(1)  ABl. C 155 vom 11.5.2015.


Top