EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62007CA0322

Verbundenen Rechtssachen C-322/07 P, C-327/07 P und C-338/07 P: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. September 2009 — Papierfabrik August Koehler AG, Bolloré SA, Distribuidora Vizcaína de Papeles SL/Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Rechtsmittel — Kartelle — Markt für Selbstdurchschreibepapier — Fehlende Übereinstimmung zwischen der Mitteilung der Beschwerdepunkte und der streitigen Entscheidung — Verletzung der Verteidigungsrechte — Folgen — Verfälschung von Beweismitteln — Beteiligung an der Zuwiderhandlung — Dauer der Zuwiderhandlung — Verordnung Nr. 17 — Art. 15 Abs. 2 — Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen — Grundsatz der Gleichbehandlung — Grundsatz der Verhältnismäßigkeit — Begründungspflicht — Angemessene Dauer des Verfahrens vor dem Gericht)

ABl. C 256 vom 24.10.2009, p. 3–3 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

24.10.2009   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 256/3


Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. September 2009 — Papierfabrik August Koehler AG, Bolloré SA, Distribuidora Vizcaína de Papeles SL/Kommission der Europäischen Gemeinschaften

(Verbundenen Rechtssachen C-322/07 P, C-327/07 P und C-338/07 P) (1)

(Rechtsmittel - Kartelle - Markt für Selbstdurchschreibepapier - Fehlende Übereinstimmung zwischen der Mitteilung der Beschwerdepunkte und der streitigen Entscheidung - Verletzung der Verteidigungsrechte - Folgen - Verfälschung von Beweismitteln - Beteiligung an der Zuwiderhandlung - Dauer der Zuwiderhandlung - Verordnung Nr. 17 - Art. 15 Abs. 2 - Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen - Grundsatz der Gleichbehandlung - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit - Begründungspflicht - Angemessene Dauer des Verfahrens vor dem Gericht)

2009/C 256/04

Verfahrenssprache: Deutsch, Französisch, Spanisch

Verfahrensbeteiligte

Rechtsmittelführerinnen: Papierfabrik August Koehler AG (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte I. Brinker und S. Hirsbrunner sowie Professor J. Schwarze), Bolloré SA (Prozessbevollmächtigte: C. Momège und P. Gassenbach, avocats), Distribuidora Vizcaína de Papeles SL (Prozessbevollmächtigte: E. Pérez Medrano und T. Díaz Utrilla, abogados)

Andere Verfahrensbeteiligte: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Prozessbevollmächtigte: F. Castillo de la Torre und W. Mölls als Bevollmächtigte im Beistand von Rechtsanwalt H.-J. Freund und N. Coutrelis, avocat,)

Gegenstand

Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts erster Instanz (fünfte Kammer) vom 26. April 2007, Bolloré u. a./Kommission (T-109/02, T-118/02, T-122/02, T-125/02, T-126/02, T-128/02, T-129/02, T-132/02 und T-136/02) — Kartell zur Festsetzung der Preise auf dem Sektor Selbstdurchschreibepapier — Verletzung der Verteidigungsrechte hinsichtlich der Beweise für die Teilnahme der Rechtsmittelführerin an der Zuwiderhandlung vor Oktober 1993 (fehlerhafte, unzureichende und widersprüchliche Beweise) — Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit hinsichtlich der Festsetzung der Höhe der Geldbuße (da die Rechtsmittelführerin ein kleines Familienunternehmen ist, das keinen Zugang zum Kapitalmarkt hat)

Tenor

1.

Das Urteil des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 26. April 2007, Bolloré u. a./Kommission (T-109/02, T-118/02, T-122/02, T-125/02, T-126/02, T-128/02, T-129/02, T-132/02 und T-136/02), wird aufgehoben, soweit es die Bolloré SA betrifft.

2.

Die Entscheidung 2004/337/EG der Kommission vom 20. Dezember 2001 in einem Verfahren nach Art. 81 EG-Vertrag und Art. 53 EWR-Abkommen (Sache COMP/E-1/36.212 — Selbstdurchschreibepapier) wird für nichtig erklärt, soweit sie die Bolloré SA betrifft.

3.

Die Rechtsmittel der Papierfabrik August Koehler AG und der Distribuidora Vizcaína de Papeles SL werden zurückgewiesen.

4.

Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften trägt die Kosten des ersten Rechtszugs und des Rechtsmittelverfahrens in der Rechtssache C-327/07 P.

5.

Die Papierfabrik August Koehler AG und die Distribuidora Vizcaína de Papeles SL tragen die Kosten in den Rechtssachen C-322/07 P bzw. C-338/07 P.


(1)  ABl. C 223 vom 22.9.2007.


Top