EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62020CN0179

Rechtssache C-179/20: Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel București (Rumänien), eingereicht am 7. April 2020 — Fondul Proprietatea SA/Rumänische Regierung, SC Complexul Energetic Hunedoara SA in Liquidation, Compania Naţională de Transport al Energiei Electrice „Transelectrica“ SA, SC Complexul Energetic Oltenia SA

ABl. C 297 vom 7.9.2020, p. 21–21 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

7.9.2020   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 297/21


Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel București (Rumänien), eingereicht am 7. April 2020 — Fondul Proprietatea SA/Rumänische Regierung, SC Complexul Energetic Hunedoara SA in Liquidation, Compania Naţională de Transport al Energiei Electrice „Transelectrica“ SA, SC Complexul Energetic Oltenia SA

(Rechtssache C-179/20)

(2020/C 297/28)

Verfahrenssprache: Rumänisch

Vorlegendes Gericht

Curtea de Apel București

Parteien des Ausgangsverfahrens

Klägerin: Fondul Proprietatea SA

Beklagte: Rumänische Regierung, SC Complexul Energetic Hunedoara SA in Liquidation, Compania Naţională de Transport al Energiei Electrice „Transelectrica“ SA, SC Complexul Energetic Oltenia SA

Streithelfer: Ministerul Economiei, Energiei și Mediului de Afaceri

Vorlagefragen

a)

Stellt der Erlass einer Regelung durch den rumänischen Staat, die zugunsten zweier Gesellschaften mit Mehrheitsbeteiligung des Staates vorsieht:

a.1.

die Gewährung einer vorrangigen Inanspruchnahme und die Verpflichtung des Übertragungsnetzbetreibers, bei diesen Gesellschaften technologische Hilfsdienste zu erwerben, und

a.2.

die Gewährung eines garantierten Zugangs zu den Elektrizitätsnetzen für den von diesen beiden Gesellschaften erzeugten Strom, der deren kontinuierlichen Betrieb gewährleistet,

eine staatliche Beihilfe im Sinne von Art. 107 AEUV, d. h. eine vom Staat oder aus staatlichen Mitteln finanzierte Maßnahme bzw. eine selektive Maßnahme, dar, und ist er geeignet, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen? Bejahendenfalls: War diese staatliche Beihilfe im Sinne von Art. 108 Abs. 3 AEUV anzumelden?

b)

Ist die Gewährung eines Rechts auf garantierten Zugang zum Elektrizitätsnetz durch den rumänischen Staat gegenüber zwei Gesellschaften mit Mehrheitsbeteiligung des Staates, um deren kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten, mit Art. 15 Abs. 4 der Richtlinie 2009/72 (1) vereinbar?


(1)  Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG (ABl. 2009, L 211, S. 55).


Top