EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32014R1098

Verordnung (EU) Nr. 1098/2014 der Kommission vom 17. Oktober 2014 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf bestimmte Aromastoffe Text von Bedeutung für den EWR

ABl. L 300 vom 18.10.2014, p. 41–43 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

Legal status of the document In force

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2014/1098/oj

18.10.2014   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 300/41


VERORDNUNG (EU) Nr. 1098/2014 DER KOMMISSION

vom 17. Oktober 2014

zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf bestimmte Aromastoffe

(Text von Bedeutung für den EWR)

DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION —

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln sowie zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates, der Verordnungen (EG) Nr. 2232/96 und (EG) Nr. 110/2008 und der Richtlinie 2000/13/EG (1), insbesondere auf Artikel 11 Absatz 3,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über ein einheitliches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen (2), insbesondere auf Artikel 7 Absatz 5,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 enthält eine Unionsliste der für die Verwendung in und auf Lebensmitteln zugelassenen Aromen und Ausgangsstoffe mit den Bedingungen für ihre Verwendung.

(2)

Teil A der Unionsliste enthält sowohl bewertete Aromastoffe, die nicht mit einer Fußnote versehen sind, als auch Aromastoffe, deren Bewertung noch nicht abgeschlossen ist und denen in der genannten Liste eine der Fußnoten 1 bis 4 zugeordnet ist.

(3)

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (nachstehend „die Behörde“) hat die Bewertung von 8 Stoffen abgeschlossen, die in der Liste als Aromastoffe geführt werden, deren Bewertung noch läuft. Diese Aromastoffe wurden von der EFSA in den folgenden Bewertungen von Aromastoffgruppen beurteilt: Bewertung FGE.21rev4 (3) (Stoffe FL-Nrn. 15.054, 15.055, 15.086 und 15.135), Bewertung FGE.24rev2 (4) (Stoff 14.085), Bewertung FGE.77rev1 (5) (Stoff FL-Nr. 14.041), und Bewertung FGE.93rev1 (6) (Stoffe FL-Nrn. 15.010 und FL-15.128). Die EFSA kam zu dem Schluss, dass diese Aromastoffe bei den geschätzten Aufnahmemengen keinen Anlass zu Sicherheitsbedenken geben.

(4)

Im Rahmen der Bewertung hat sich die Behörde zur Spezifikation bestimmter Stoffe geäußert. Ihre Anmerkungen beziehen sich auf die Bezeichnungen, die Reinheit oder die Zusammensetzung folgender Stoffe: FL-Nrn. 15.054 und 15.055. Diese Anmerkungen sollten in die Liste aufgenommen werden.

(5)

Die bei diesen Bewertungen von Aromastoffgruppen beurteilten Aromastoffe sollten durch Streichung der Verweise auf die Fußnoten 2, 3 oder 4 in den entsprechenden Einträgen in der Unionsliste als bewertete Aromastoffe geführt werden.

(6)

Anhang I Teil A der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 sollte daher entsprechend geändert und berichtigt werden.

(7)

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Anhang I Teil A der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 wird entsprechend dem Anhang der vorliegenden Verordnung geändert.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 17. Oktober 2014

Für die Kommission

Der Präsident

José Manuel BARROSO


(1)  ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 34.

(2)  ABl. L 354 vom 31.12.2008, S. 1.

(3)  EFSA Journal 2013;11(11):3451.

(4)  EFSA Journal 2013;11(11):3453.

(5)  EFSA Journal 2014;12(2):3586.

(6)  EFSA Journal 2013;11(11):3452.


ANHANG

Anhang I Teil A der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 wird wie folgt geändert:

1.

Der Eintrag für FL-Nr. 14.041 erhält folgende Fassung:

„14.041

Pyrrol

109-97-7

1314

2318

 

 

 

JECFA/EFSA“

2.

Der Eintrag für FL-Nr. 14.085 erhält folgende Fassung:

„14.085

2-Acetyl-5-methylpyrrol

6982-72-5

 

 

 

 

 

EFSA“

3.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.010 erhält folgende Fassung:

„15.010

2-Acetyl-2-thiazolin

29926-41-8

1759

2335

 

 

 

EFSA“

4.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.054 erhält folgende Fassung:

„15.054

Dihydro-2,4,6-triethyl-1,3,5(4H)-dithiazin

54717-17-8

 

 

Gemisch von Diastereoisomeren ((R/R), (R/S), (S/R) & (S/S))

 

 

EFSA“

5.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.055 erhält folgende Fassung:

„15.055

[2S-(2a,4a,8ab)] 2,4-Dimethyl(4H)pyrrolidino[1,2e]- 1,3,5-dithiazin

116505-60-3

1763

 

 

 

 

EFSA“

6.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.086 erhält folgende Fassung:

„15.086

2-Methyl-2-thiazolin

2346-00-1

 

 

 

 

 

EFSA“

7.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.128 erhält folgende Fassung:

„15.128

2-Propionyl-2-thiazolin

29926-42-9

1760

 

 

 

 

EFSA“

8.

Der Eintrag für FL-Nr. 15.135 erhält folgende Fassung:

„15.135

Ethylthialdin

54717-14-5

 

 

Mindestens 90 %; sekundäre Komponenten unter 5 % 3,5-Diethyl-1,2,4-trithiolan, unter 2 % Thialdin, unter 3 % sonstige Verunreinigungen

 

 

EFSA“


Top