EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2021:297:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 297, 26. Juli 2021


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 297

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

64. Jahrgang
26. Juli 2021


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2021/C 297/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1

 

Gericht

2021/C 297/02

Bildung der Kammern und Zuteilung der Richter zu den Kammern

2


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2021/C 297/03

Rechtssache C-279/19: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal — Vereinigtes Königreich) — The Commissioners for Her Majesty’s Revenue & Customs/WR (Vorlage zur Vorabentscheidung – Allgemeines Verbrauchsteuersystem – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 33 Abs. 3 – Waren, die in einem Mitgliedstaat „in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt worden sind“ und zu gewerblichen Zwecken in einem anderen Mitgliedstaat in Besitz gehalten werden – Steuerschuldner der für diese Waren zu entrichtenden Verbrauchsteuer – Person, in deren Besitz sich die zur Lieferung in einen anderen Mitgliedstaat vorgesehenen Waren befinden – Beförderer der Waren)

6

2021/C 297/04

Rechtssache C-591/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021 — Europäische Kommission/Fernando De Esteban Alonso (Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Interne Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung [OLAF] – Übermittlung von Informationen durch das OLAF an nationale Justizbehörden – Strafanzeige durch die Europäische Kommission – Begriffe „mit Namen genannter“ und „persönlich implizierter“ Beamter – Fehlende Unterrichtung des Betroffenen – Recht der Kommission, vor Abschluss der Untersuchung des OLAF eine Strafanzeige bei den nationalen Justizbehörden zu erstatten – Schadensersatzklage)

7

2021/C 297/05

Rechtssache C-609/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d’instance de Lagny-sur-Marne — Frankreich) — BNP Paribas Personal Finance SA/VE (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag, der auf eine Fremdwährung [Schweizer Franken] lautet – Art. 4 Abs. 2 – Hauptgegenstand des Vertrags – Klauseln, die den Darlehensnehmer einem Wechselkursrisiko aussetzen – Gebote der Verständlichkeit und der Transparenz – Art. 3 Abs. 1 – Erhebliches Missverhältnis – Art. 5 – Klare und verständliche Abfassung einer Vertragsklausel)

7

2021/C 297/06

Verbundene Rechtssachen C-776/19 bis C-782/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de grande instance de Paris — Frankreich) — VB, WA (C-776/19), XZ, YY (C-777/19), ZX (C-778/19), DY, EX (C-781/19)/BNP Paribas Personal Finance SA und AV (C-779/19), BW, CX (C-780/19), FA (C-782/19)/BNP Paribas Personal Finance SA, Procureur de la République (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensverträge, die auf eine Fremdwährung [Schweizer Franken] lauten – Verjährung – Art. 4 Abs. 2 – Hauptgegenstand des Vertrags – Klauseln, die den Darlehensnehmer einem Wechselkursrisiko aussetzen – Gebote der Verständlichkeit und der Transparenz – Beweislast – Art. 3 Abs. 1 – Erhebliches Missverhältnis – Art. 5 – Klare und verständliche Abfassung einer Vertragsklausel – Effektivitätsgrundsatz)

8

2021/C 297/07

Rechtssache C-901/19: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg — Deutschland) — CF, DN/Bundesrepublik Deutschland (Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen für die Gewährung von subsidiärem Schutz – Art. 15 Buchst. c – Begriff „ernsthafte individuelle Bedrohung“ des Lebens oder der Unversehrtheit einer Zivilperson infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines internationalen oder innerstaatlichen bewaffneten Konflikts – Nationale Regelung, die die Anforderung einer Mindestzahl ziviler Opfer [Tote und Verletzte] in der betroffenen Region vorsieht)

9

2021/C 297/08

Rechtssache C-921/19: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats 's-Hertogenbosch — Niederlande) — LH/Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Vorlage zur Vorabentscheidung – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 40 Abs. 2 – Folgeantrag – Neue Elemente oder Erkenntnisse – Begriff – Dokumente, deren Echtheit nicht feststellbar ist oder deren Quelle nicht objektiv überprüfbar ist – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 4 Abs. 1 und 2 – Beweiswürdigung – Kooperationspflicht des betreffenden Mitgliedstaats)

10

2021/C 297/09

Rechtssache C-923/19: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo — Espagne) — Van Ameyde España SA/GES, Seguros y Reaseguros SA (Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 1 Nrn. 1 und 2 – Art. 3 Abs. 1, 2 und 4 – Begriff „Fahrzeug“ – Pflicht zur Deckung von Sachschäden – Tragweite – Verkehrsunfall, an dem ein Sattelkraftfahrzeug beteiligt ist, dessen Bestandteile bei unterschiedlichen Pflichtversicherungen versichert sind – Schäden, die eine Sattelzugmaschine an einem Sattelanhänger, der bei dem Unfall an diese angekoppelt war, verursacht hat – Auslegung der nationalen Regelung, die ausschließt, dass die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung der Sattelzugmaschine diese Schäden deckt)

11

2021/C 297/10

Rechtssache C-65/20: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs — Österreich) — VI/KRONE — Verlag Gesellschaft mbH & Co KG (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Haftung für fehlerhafte Produkte – Richtlinie 85/374/EWG – Art. 2 – Begriff „fehlerhaftes Produkt“ – Exemplar einer gedruckten Zeitung mit einem unrichtigen Gesundheitstipp – Ausnahme vom Anwendungsbereich)

12

2021/C 297/11

Rechtsssache C-94/20: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Linz — Österreich) — Land Oberösterreich/KV (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/109/EG – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Art. 11 – Recht auf Gleichbehandlung in Bezug auf soziale Sicherheit, Sozialhilfe und Sozialschutz – Abweichung vom Grundsatz der Gleichbehandlung im Bereich der Sozialhilfe und des Sozialschutzes – Begriff „Kernleistungen“ – Richtlinie 2000/43/EG – Grundsatz der Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft – Art. 2 – Begriff „Diskriminierung“ – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der die Gewährung einer Wohnbeihilfe an langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige daran geknüpft ist, dass diese auf eine durch diese Regelung bestimmte Weise den Nachweis erbringen, dass sie über grundlegende Kenntnisse der Sprache dieses Mitgliedstaats verfügen)

12

2021/C 297/12

Rechtssache C-192/20: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove — Slowakei) — Prima banka Slovensko a.s./HD (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Nationale bindende Rechtsvorschriften – Vorzeitige Fälligstellung des Darlehensvertrags – Kumulierung von Darlehenszinsen und Verzugszinsen)

13

2021/C 297/13

Rechtssache C-303/20: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Juni 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Opatowie — Polen) — Ultimo Portfolio Investment (Luxembourg) S.A./KM (Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Gefahr der Überschuldung – Art. 8 – Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers – Art. 23 – Wirksamkeit, Verhältnismäßigkeit und abschreckender Charakter der Sanktion bei Verstoß gegen diese Verpflichtung)

14

2021/C 297/14

Rechtssache C-703/20: Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad (Bulgarien), eingereicht am 21. Dezember 2020 — „PONS HOLDING“ AG

14

2021/C 297/15

Rechtssache C-48/21 P: Rechtsmittel der Topcart GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 18. November 2020 in der Rechtssache T-377/19, Topcart GmbH gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, eingelegt am 28. Januar 2021

15

2021/C 297/16

Rechtssache C-49/21 P: Rechtsmittel der Topcart GmbH gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 18. November 2020 in der Rechtssache T-378/19, Topcart GmbH gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, eingelegt am 28. Januar 2021

15

2021/C 297/17

Rechtssache C-143/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 2. März 2021 von Production Christian Gallimard gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-863/19, Production Christian Gallimard / EUIPO — Éditions Gallimard

15

2021/C 297/18

Rechtssache C-209/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 1. April 2021 von Ryanair DAC gegen das Urteil des Gerichts (Zehnte erweiterte Kammer) vom 17. Februar 2021 in der Rechtssache T-238/20, Ryanair/Kommission

16

2021/C 297/19

Rechtssache C-210/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 2. April 2021 von Ryanair DAC gegen das Urteil des Gerichts (Zehnte erweiterte Kammer) vom 17. Februar 2021 in der Rechtssache T-259/20, Ryanair/Kommission

17

2021/C 297/20

Rechtssache C-232/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Ravensburg (Deutschland) eingereicht am 12. April 2021 — CR, AY, ML, BQ gegen Volkswagen Bank GmbH, Audi Bank

18

2021/C 297/21

Rechtssache C-234/21: Vorabentscheidungsersuchen der Cour constitutionnelle (Belgien), eingereicht am 12. April 2021 — Défense Active des Amateurs d’Armes ASBL, NG, WL/Conseil des ministres

20

2021/C 297/22

Rechtssache C-237/21: Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München (Deutschland) eingereicht am 13. April 2021 — S.M.

21

2021/C 297/23

Rechtssache C-249/21: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Bottrop (Deutschland) eingereicht am 21. April 2021 — Fuhrmann-2-GmbH gegen B.

21

2021/C 297/24

Rechtssache C-257/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts (Deutschland) eingereicht am 22. April 2021 — Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH gegen L.B.

22

2021/C 297/25

Rechtssache C-258/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts (Deutschland) eingereicht am 22. April 2021 — Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH gegen R.G.

22

2021/C 297/26

Rechtssache C-294/21: Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation du Grand-Duché de Luxembourg (Luxemburg), eingereicht am 10. Mai 2021 — État du Grand-duché de Luxembourg, Administration de l'enregistrement, des domaines et de la TVA/Navitours SARL

23

2021/C 297/27

Rechtssache C-304/21: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 12. Mai 2021 — VT/Ministero dell’Interno, Ministero dell’Interno — Dipartimento della Pubblica Sicurezza — Direzione centrale per le risorse umane

24

2021/C 297/28

Rechtssache C-315/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano (Italien), eingereicht am 17. Mai 2021 — PP/Ministero dell’Interno, Dipartimento per le Libertà civili e l’Immigrazione — Unità Dublino

24

2021/C 297/29

Rechtssache C-317/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d’arrondissement (Luxemburg), eingereicht am 21. Mai 2021 — G-Finance SARL, DV/Luxembourg Business Registers

25

2021/C 297/30

Rechtssache C-318/21: Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa (Lettland), eingereicht am 21. Mai 2021 — SIA „STOCKHOLM SCHOOL OF ECONOMICS IN RIGA“/Latvijas Zinātnes padome

26

2021/C 297/31

Rechtssache C-328/21: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Trieste (Italien), eingereicht am 26. Mai 2021 — GE/Ministero dell’Interno, Dipartimento per le Libertà civili e l'Immigrazione — Unità Dublino

27

 

Gericht

2021/C 297/32

Rechtssache T-137/16 RENV: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Uniwersytet Wrocławski/REA (Schiedsklausel – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration [2007-2013] – Förderfähige Kosten – Rückzahlung gezahlter Beträge)

28

2021/C 297/33

Rechtssache T-781/16: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Puma u. a./Kommission (Dumping – Einfuhren von Schuhen mit Oberteil aus Leder mit Ursprung in China und Vietnam – Durchführung des Urteils des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-659/13 und C-34/14 – Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls und endgültige Vereinnahmung des vorläufigen Zolls – Wiederaufnahme des Verfahrens, das den für ungültig erklärten Verordnungen vorausgegangen ist – Marktwirtschaftsbehandlung – Individuelle Behandlung – Prüfung anhand von Unterlagen – Keine Anforderung fehlender Informationen und kein Kontrollbesuch vor Ort – Nichterstattung der Antidumpingzölle – Rechtsgrundlage – Rechtssicherheit – Berechtigtes Vertrauen – Rückwirkungsverbot – Verhältnismäßigkeit – Befugnismissbrauch – Nichtdiskriminierung – Frühere Entscheidungspraxis)

28

2021/C 297/34

Rechtssache T-202/17: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Calhau Correia de Paiva/Kommission (Sprachenregelung – Auswahlverfahren EPSO/AD/293/14 zur Einstellung von Beamten der Funktionsgruppe Administration für die Fachgebiete Wettbewerbsrecht, Corporate Finance, Finanzwissenschaften, Industrieökonomie und Makroökonomie [AD 7] – Nichtaufnahme in die Reserveliste – Einrede der Rechtswidrigkeit – Beschränkung der Wahl der zweiten Sprache des Auswahlverfahrens auf Deutsch, Englisch oder Französisch – Verordnung Nr. 1 – Art. 1d Abs. 1 des Statuts – Diskriminierung aufgrund der Sprache – Rechtfertigung – Dienstliches Interesse)

29

2021/C 297/35

Rechtssache T-132/18: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Roland/Kommission (Dumping – Einfuhren von Schuhen mit Oberteil aus Leder mit Ursprung in China und Vietnam – Durchführung des Urteils des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-659/13 und C-34/14 – Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls und endgültige Vereinnahmung des vorläufigen Zolls – Wiederaufnahme des Verfahrens, das den für ungültig erklärten Verordnungen vorausgegangen ist – Status eines in einer Marktwirtschaft tätigen Unternehmens – Individuelle Behandlung – Prüfung von Dokumenten – Keine Anforderung ergänzender Informationen und kein Kontrollbesuch – Nichterstattung der Antidumpingzölle – Rechtsgrundlage – Rechtssicherheit – Schutzwürdiges Vertrauen – Rückwirkungsverbot – Verhältnismäßigkeit – Nichtdiskriminierung – Art. 1 der Verordnung [EG] Nr. 384/96 [jetzt Art. 1 der Verordnung (EU) 2016/1036] – Frühere Entscheidungspraxis – Zuständigkeit der nationalen Behörden und Gerichte)

30

2021/C 297/36

Rechtssache T-47/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Dansk Erhverv/Kommission (Staatliche Beihilfen – Verkauf von Getränken in Dosen an Personen mit Wohnsitz im Ausland in Geschäften in Grenznähe in Deutschland – Befreiung vom Pfand unter der Voraussetzung, dass die gekauften Getränke außerhalb des deutschen Hoheitsgebiets konsumiert werden – Beschwerde – Beschluss der Kommission, keine Einwände zu erheben – Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis – Zulässigkeit – Voraussetzungen für die Eröffnung eines förmlichen Prüfverfahrens – Rechtsfehler – Ernsthafte Schwierigkeiten – Begriff „staatliche Beihilfe“ – Staatliche Mittel – Keine Verhängung einer Geldbuße)

31

2021/C 297/37

Rechtssache T-177/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Exxonmobil Petroleum & Chemical/ECHA (REACH – Festlegung einer Liste der für eine Aufnahme in Anhang XIV der Verordnung [EG] Nr. 1907/2006 in Frage kommenden Stoffe – Aufnahme von Phenanthren in diese Liste – Art. 57 und 59 der Verordnung Nr. 1907/2006 – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Beweiskraftermittlung – Verhältnismäßigkeit – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör)

32

2021/C 297/38

Rechtssache T-235/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — HIM/Kommission (Schiedsklausel – Im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Politik für Informations- und Kommunikations-Technologien [IKT] geschlossene Finanzhilfevereinbarungen – Prüfbericht – Von der Kommission ausgestellte Belastungsanzeigen – Ermittlungen des OLAF – Nichtigkeitsklage – Widerklage – Vollständige Rückzahlung der Finanzhilfen – Schadensersatz)

32

2021/C 297/39

Rechtssache T-302/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Yanukovych/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Klägers auf der Liste – Verpflichtung des Rates, zu prüfen, ob die Entscheidung einer Behörde eines Drittstaats unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde)

33

2021/C 297/40

Rechtssache T-303/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Yanukovych/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Klägers auf der Liste – Verpflichtung des Rates, zu prüfen, ob die Entscheidung einer Behörde eines Drittstaats unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde)

34

2021/C 297/41

Rechtssache T-514/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — DI/EZB (Öffentlicher Dienst – Personal der EZB – Erstattung von Krankheits- und Schulkosten – Fälschung – Disziplinarverfahren – Entlassung – Strafverfahren – Einstellung des Verfahrens – Freispruch – Zuständigkeit des Direktoriums – Rechtssicherheit – Verjährung der disziplinarischen Ahndung – Maxime, wonach das Strafverfahren das Disziplinarverfahren hemmt – Unschuldsvermutung – Unparteilichkeit des Disziplinarausschusses – Rechtsfehler – Beweiskraft der Beweismittel – Angemessene Frist – Verhältnismäßigkeit der Strafe – Intensität der gerichtlichen Kontrolle – Haftung)

35

2021/C 297/42

Rechtssache T-575/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Hill Mansilla/Kommission (Öffentlicher Dienst – Beamte – Beförderung – Beförderungsverfahren 2018 – Entscheidung über die Nichtbeförderung – Abwägung der Verdienste – Beurteilungskriterien – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Gleichbehandlung – Nichtdiskriminierung)

36

2021/C 297/43

Rechtssache T-580/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Borborudi/Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran zur Verhinderung der nuklearen Proliferation – Einfrieren von Geldern – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Klägers auf der Liste – Beurteilungsfehler – Art. 266 AEUV)

36

2021/C 297/44

Rechtssache T-611/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Iniciativa „Derecho de la UE, derechos de las minorías y democratización de las instituciones españolas“/Kommission (Institutionelles Recht – Europäische Bürgerinitiative – „EU-Recht, Rechte von Minderheiten und Demokratisierung der spanischen Institutionen“ – Neuer Unions-Rahmen zur Stärkung des Rechtsstaatsprinzips – Ablehnung der Registrierung – Offenkundiges Fehlen von Befugnissen der Kommission – Fehlen einer Aufforderung, einen Vorschlag für einen Rechtsakt der Union vorzulegen – Art. 4 Abs.2 und Art. 2 Abs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 211/2011 – Begründungspflicht – Art. 296 AEUV)

37

2021/C 297/45

Rechtssache T-698/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — FJ u. a./ EAD (Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – In einem Drittland verwendete Bedienstete des EAD – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Rückwirkung – Rechtssicherheit – Fürsorgepflicht)

38

2021/C 297/46

Rechtssache T-699/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — FT u. a./Kommission (Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – Personal der Kommission, das in einem Drittland Dienst tut – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Rückwirkung – Rechtssicherheit – Fürsorgepflicht)

38

2021/C 297/47

Rechtssache T-880/19: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Lianopoulou/Kommission (Öffentlicher Dienst – Beamte – Entscheidung über die Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit – Gutachten des Invaliditätsausschusses – Art. 78 des Statuts – Begründungspflicht)

39

2021/C 297/48

Rechtssache T-130/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Philip Morris Products/EUIPO (SIENNA SELECTION) (Unionsmarke – Anmeldung der Unionswortmarke SIENNA SELECTION – Absolute Eintragungshindernisse – Beschreibender Charakter – Fehlende Unterscheidungskraft – Farbname – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c der Verordnung [EU] 2017/1001)

39

2021/C 297/49

Rechtssache T-266/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Global Chartered Controller Institute/EUIPO — CFA Institute (CCA CHARTERED CONTROLLER ANALYST CERTIFICATE) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke CCA CHARTERED CONTROLLER ANALYST CERTIFICATE – Ältere Unionswortmarke CFA und ältere Unionsbildmarke CFA CHARTERED FINANCIAL ANALYST – Relatives Eintragungshindernis – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Maßgebliche Verkehrskreise – Aufmerksamkeitsgrad)

40

2021/C 297/50

Rechtssache T-396/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021– Riviera-Airport/EUIPO — Aéroports de la Côte d’Azur (RIVIERA AIRPORTS) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke RIVIERA AIRPORTS – Bösgläubigkeit – Art. 52 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

41

2021/C 297/51

Rechtssache T-398/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Riviera-Airport/EUIPO — Aéroports de la Côte d’Azur (RIVIERA AIRPORT) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke RIVIERA AIRPORT – Bösgläubigkeit – Art. 52 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 59 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001])

41

2021/C 297/52

Rechtssache T-453/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — KZ/Kommission (Öffentlicher Dienst – Beamte – Beförderungsverfahren 2019 – Entscheidung über die Nichtbeförderung – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Art. 45 des Statuts – Einrede der Rechtswidrigkeit – Urlaub aus persönlichen Gründen – Fehlende Beförderungsfähigkeit)

42

2021/C 297/53

Rechtssache T-665/20: Urteil des Gerichts vom 9. Juni 2021 — Ryanair/Kommission (Condor; Covid-19) (Staatliche Beihilfen – Deutscher Luftverkehrsmarkt – Von Deutschland als Garant abgesichertes öffentliches Darlehen zugunsten von Condor Flugdienst im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Beihilfe zur Beseitigung von Schäden, die durch ein außergewöhnliches Ereignis entstanden sind – Art. 107 Abs. 2 Buchst. b AEUV – Bemessung des Schadens – Kausalzusammenhang – Begründungspflicht – Aufrechterhaltung der Wirkungen des Beschlusses)

42

2021/C 297/54

Rechtssache T-365/20: Beschluss des Gerichts vom 2. Juni 2021 — Birkenstock Sales/EUIPO (Position von sich kreuzenden Wellenlinien auf einer Schuhsohle) (Nichtigkeitsklage – Unionsmarke – Anmeldung einer Unionsmarke, die aus sich kreuzenden Wellenlinien auf einer Schuhsohle besteht – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 [jetzt Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001] – Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt)

43

2021/C 297/55

Rechtssache T-215/21: Klage, eingereicht am 15. April 2021 — SMA Mineral/Kommission

44

2021/C 297/56

Rechtssache T-269/21: Klage, eingereicht am 19. Mai 2021 — Arctic Paper Grycksbo/Kommission

45

2021/C 297/57

Rechtssache T-300/21: Klage, eingereicht am 27. Mai 2021 — CNH Industrial/EUIPO (SOILXPLORER)

46

2021/C 297/58

Rechtssache T-301/21: Klage, eingereicht am 27. Mai 2021 — CNH Industrial/EUIPO (CROPXPLORER)

47

2021/C 297/59

Rechtssache T-318/21: Klage, eingereicht am 8. Juni 2021 — KF/EIB

47

2021/C 297/60

Rechtssache T-321/21: Klage, eingereicht am 9. Juni 2021 — Lietuvos geležinkeliai/Kommission

48

2021/C 297/61

Rechtssache T-324/21: Klage, eingereicht am 10. Juni 2021 — Harley-Davidson Europe und Neovia Logistics Services International/Kommission

49

2021/C 297/62

Rechtssache T-325/21: Klage, eingereicht am 9. Juni 2021 — Jeronimo Martins Polska/EUIPO — Aldi Einkauf (Vitalsss plus)

50

2021/C 297/63

Rechtssache T-326/21: Klage, eingereicht am 9. Juni 2021 — Guangdong Haomei New Materials und Guangdong King Metal Light Alloy Technology/Kommission

51

2021/C 297/64

Rechtssache T-327/21: Klage, eingereicht am 9. Juni 2021 — Scania CV/EUIPO (V8)

53

2021/C 297/65

Rechtssache T-329/21: Klage, eingereicht am 10. Juni 2021 — Puma/EUIPO — V. Fraas (FRAAS)

53


DE

 

Top