EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31980R0161

Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 161/80 des Rates vom 21. Januar 1980 zur Angleichung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften sowie der Berichtigungskoeffizienten, die auf diese Dienst- und Versorgungsbezüge anwendbar sind

ABl. L 20 vom 26.1.1980, p. 5–11 (DA, DE, EN, FR, IT, NL)

Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht. (EL, ES, PT)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 01/07/1983

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/1980/161/oj

31980R0161

Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 161/80 des Rates vom 21. Januar 1980 zur Angleichung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften sowie der Berichtigungskoeffizienten, die auf diese Dienst- und Versorgungsbezüge anwendbar sind

Amtsblatt Nr. L 020 vom 26/01/1980 S. 0005 - 0011
Griechische Sonderausgabe: Kapitel 01 Band 2 S. 0135
Spanische Sonderausgabe: Kapitel 01 Band 3 S. 0025
Portugiesische Sonderausgabe: Kapitel 01 Band 3 S. 0025


****

( 1 ) ABL . NR . L 56 VOM 4 . 3 . 1968 , S . 1 .

( 2 ) SIEHE SEITE 1 DIESES AMTSBLATTS .

( 3 ) ABL . NR . L 369 VOM 29 . 12 . 1978 , S . 1 .

( 1 ) ABL . NR . L 369 VOM 29 . 12 . 1978 , S . 6 .

( 1 ) ABL . NR . L 206 VOM 14 . 8 . 1979 , S . 1 .

( 2 ) ABL . NR . L 56 VOM 4 . 3 . 1968 , S . 8 .

VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 161/80 DES RATES

VOM 21 . JANUAR 1980

ZUR ANGLEICHUNG DER DIENST- UND VERSORGUNGSBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN SOWIE DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN , DIE AUF DIESE DIENST- UND VERSORGUNGSBEZUEGE ANWENDBAR SIND

DER RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

GESTÜTZT AUF DEN VERTRAG ZUR EINSETZUNG EINES GEMEINSAMEN RATES UND EINER GEMEINSAMEN KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN ,

GESTÜTZT AUF DAS PROTOKOLL ÜBER DIE VORRECHTE UND BEFREIUNGEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN , INSBESONDERE AUF ARTIKEL 13 ,

GESTÜTZT AUF DAS STATUT DER BEAMTEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN UND DIE BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE SONSTIGEN BEDIENSTETEN DIESER GEMEINSCHAFTEN GEMÄSS VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 259/68 ( 1 ), ZULETZT GEÄNDERT DURCH DIE VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 ( 2 ), INSBESONDERE AUF DIE ARTIKEL 63 , 64 , 65 UND 82 DES STATUTS SOWIE AUF ARTIKEL 20 ABSATZ 1 UND ARTIKEL 64 DER BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN ,

GESTÜTZT AUF DEN VORSCHLAG DER KOMMISSION ZUR ANGLEICHUNG DER DIENST- UND VERSORGUNGSBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN ,

IN ERWAEGUNG NACHSTEHENDER GRÜNDE :

DER RAT HAT MIT SEINEM - AM 26 . JUNI 1978 GEÄNDERTEN - BESCHLUSS VOM 29 . JUNI 1976 DIE BERECHNUNGSMETHODE FÜR DIE REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG DES BESOLDUNGSNIVEAUS DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER GEMEINSCHAFTEN FESTGELEGT .

DER RAT HAT MIT VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 DIE MIT VERORDNUNG ( EURATOM , EGKS , EWG ) NR . 3084/78 ( 3 ) FESTGELEGTE TABELLE DER GRUNDGEHÄLTER MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 GEÄNDERT .

NACH ÜBERPRÜFUNG DES BESOLDUNGSNIVEAUS DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN ANHAND DES BERICHTES DER KOMMISSION HAT ES SICH ALS ZWECKMÄSSIG ERWIESEN , DIE DIENST- UND VERSORGUNGSBEZUEGE DER BEAMTEN UND DER SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER GEMEINSCHAFTEN AN DIESE NEUE TABELLE ANZUGLEICHEN -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN :

ARTIKEL 1

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD DAS STATUT DER BEAMTEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN WIE FOLGT GEÄNDERT :

A ) IN ARTIKEL 66 WIRD DIE TABELLE DER MONATSGRUNDGEHÄLTER DURCH FOLGENDE TABELLE ERSETZT :

// //

BESOLDUNGS- // // DIENSTALTERSSTUFE //

//

GRUPPE // 1 // 2 // 3 // 4 // 5 // 6 // 7 // 8 //

//

A 1 // 206 924 // 217 945 // 228 966 // 239 987 // 251 008 // 262 029 //

A 2 // 183 573 // 194 088 // 204 603 // 215 118 // 225 633 // 236 148 //

A 3/LA 3 // 151 937 // 161 136 // 170 335 // 179 534 // 188 733 // 197 932 // 207 131 // 216 330 //

A 4/LA 4 // 127 557 // 134 737 // 141 917 // 149 097 // 156 277 // 163 457 // 170 637 // 177 817 //

A 5/LA 5 // 105 041 // 111 303 // 117 565 // 123 827 // 130 089 // 136 351 // 142 613 // 148 875 //

A 6/LA 6 // 90 674 // 95 661 // 100 648 // 105 635 // 110 622 // 115 609 // 120 596 // 125 583 //

A 7/LA 7 // 77 983 // 81 893 // 85 803 // 89 713 // 93 623 // 97 533 //

A 8/LA 8 // 68 908 // 71 710 //

B 1 // 90 674 // 95 661 // 100 648 // 105 635 // 110 622 // 115 609 // 120 596 // 125 583 //

B 2 // 78 500 // 82 207 // 85 914 // 89 621 // 93 328 // 97 035 // 100 742 // 104 449 //

B 3 // 65 753 // 68 836 // 71 919 // 75 002 // 78 085 // 81 168 // 84 251 // 87 334 //

B 4 // 56 800 // 59 472 // 62 144 // 64 816 // 67 488 // 70 160 // 72 832 // 75 504 //

B 5 // 50 722 // 52 883 // 55 044 // 57 205 //

C 1 // 57 944 // 60 303 // 62 662 // 65 021 // 67 380 // 69 739 // 72 098 // 74 457 //

C 2 // 50 335 // 52 496 // 54 657 // 56 818 // 58 979 // 61 140 // 63 301 // 65 462 //

C 3 // 46 919 // 48 770 // 50 621 // 52 472 // 54 323 // 56 174 // 58 025 // 59 876 //

C 4 // 42 339 // 44 077 // 45 815 // 47 553 // 49 291 // 51 029 // 52 767 // 54 505 //

C 5 // 39 006 // 40 625 // 42 244 // 43 863 //

D 1 // 44 143 // 46 097 // 48 051 // 50 005 // 51 959 // 53 913 // 55 867 // 57 821 //

D 2 // 40 204 // 41 939 // 43 674 // 45 409 // 47 144 // 48 879 // 50 614 // 52 349 //

D 3 // 37 363 // 38 991 // 40 619 // 42 247 // 43 875 // 45 503 // 47 131 // 48 759 //

D 4 // 35 304 // 36 741 // 38 178 // 39 615 //

B ) - IN ARTIKEL 67 ABSATZ 1 BUCHSTABE A ) DES STATUTS UND IN ARTIKEL 1 ABSATZ 1 DES ANHANGS VII ZUM STATUT WIRD DER BETRAG VON 2 869 BFRS DURCH DEN BETRAG VON 3 119 BFRS ERSETZT .

- IN ARTIKEL 67 ABSATZ 1 BUCHSTABE B ) DES STATUTS UND IN ARTIKEL 2 ABSATZ 1 DES ANHANGS VII ZUM STATUT WIRD DER BETRAG VON 3 696 BFRS DURCH DEN BETRAG VON 4 018 BFRS ERSETZT .

- IN ARTIKEL 69 ZWEITER SATZ DES STATUTS UND IN ARTIKEL 4 ABSATZ 1 UNTERABSATZ 2 DES ANHANGS VII ZUM STATUT WIRD DER BETRAG VON 6 603 BFRS DURCH DEN BETRAG VON 7 177 BFRS ERSETZT .

- IN ARTIKEL 3 ABSATZ 1 DES ANHANGS VII ZUM STATUT WIRD DER BETRAG VON 3 302 BFRS DURCH DEN BETRAG VON 3 589 BFRS ERSETZT .

ARTIKEL 2

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WERDEN DIE BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN WIE FOLGT GEÄNDERT :

A ) IN ARTIKEL 20 WIRD DIE TABELLE DER MONATSGRUNDGEHÄLTER DURCH FOLGENDE TABELLE ERSETZT : // //

BESOLDUNGS- // // DIENSTALTERSSTUFE //

//

GRUPPE // 1 // 2 // 3 // 4 // 5 // 6 // 7 // 8 //

//

A 1 // 206 924 // 217 945 // 228 966 // 239 987 // 251 008 // 262 029 //

A 2 // 183 573 // 194 088 // 204 603 // 215 118 // 225 633 // 236 148 //

A 3/LA 3 // 151 937 // 161 136 // 170 335 // 179 534 // 188 733 // 197 932 // 207 131 // 216 330 //

A 4/LA 4 // 127 557 // 134 737 // 141 917 // 149 097 // 156 277 // 163 457 // 170 637 // 177 817 //

A 5/LA 5 // 105 041 // 111 303 // 117 565 // 123 827 // 130 089 // 136 351 // 142 613 // 148 875 //

A 6/LA 6 // 90 674 // 95 661 // 100 648 // 105 635 // 110 622 // 115 609 // 120 596 // 125 583 //

A 7/LA 7 // 77 983 // 81 893 // 85 803 // 89 713 // 93 623 // 97 533 //

A 8/LA 8 // 68 908 // 71 710 //

B 1 // 90 674 // 95 661 // 100 648 // 105 635 // 110 622 // 115 609 // 120 596 // 125 583 //

B 2 // 78 500 // 82 207 // 85 914 // 89 621 // 93 328 // 97 035 // 100 742 // 104 449 //

B 3 // 65 753 // 68 836 // 71 919 // 75 002 // 78 085 // 81 168 // 84 251 // 87 334 //

B 4 // 56 800 // 59 472 // 62 144 // 64 816 // 67 488 // 70 160 // 72 832 // 75 504 //

B 5 // 50 722 // 52 883 // 55 044 // 57 205 //

C 1 // 55 294 // 57 541 // 59 788 // 62 035 // 64 282 // 66 529 // 68 776 // 71 023 //

C 2 // 48 056 // 50 113 // 52 170 // 54 227 // 56 284 // 58 341 // 60 398 // 62 455 //

C 3 // 44 846 // 46 604 // 48 362 // 50 120 // 51 878 // 53 636 // 55 394 // 57 152 //

C 4 // 40 511 // 42 160 // 43 809 // 45 458 // 47 107 // 48 756 // 50 405 // 52 054 //

C 5 // 37 341 // 38 888 // 40 435 // 41 982 //

D 1 // 42 240 // 44 088 // 45 936 // 47 784 // 49 632 // 51 480 // 53 328 // 55 176 //

D 2 // 38 488 // 40 134 // 41 780 // 43 426 // 45 072 // 46 718 // 48 364 // 50 010 //

D 3 // 35 790 // 37 335 // 38 880 // 40 425 // 41 970 // 43 515 // 45 060 // 46 605 //

D 4 // 33 818 // 35 181 // 36 544 // 37 907 //

B ) IN ARTIKEL 63 WIRD DIE TABELLE DER MONATSGRUNDGEHÄLTER DURCH FOLGENDE TABELLE ERSETZT :

// //

// KLASSE //

//

KATEGORIE // GRUPPE // 1 // 2 // 3 // 4 //

//

// I // 98 778 // 110 959 // 123 140 // 135 321 //

A // II // 71 651 // 78 668 // 85 685 // 92 702 //

// III // 60 157 // 62 863 // 65 569 // 68 275 //

//

// IV // 57 781 // 63 467 // 69 153 // 74 839 //

B // V // 45 137 // 48 197 // 51 257 // 54 317 //

//

// VI // 42 941 // 45 498 // 48 055 // 50 612 //

C // VII // 38 431 // 39 746 // 41 061 // 42 376 //

//

// VIII // 34 609 // 36 706 // 38 803 // 40 900 //

D // IX // 33 344 // 33 830 // 34 316 // 34 802 //

****

ARTIKEL 3

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 BETRAEGT DIE IN ARTIKEL 4A DES ANHANGS VII ZUM STATUT VORGESEHENE PAUSCHALZULAGE

- 1 872 BFRS MONATLICH FÜR BEAMTE , DIE IN DIE BESOLDUNGSGRUPPE C 4 ODER C 5 EINGESTUFT SIND ;

- 2 870 BFRS MONATLICH FÜR BEAMTE , DIE IN DIE BESOLDUNGSGRUPPE C 1 , C 2 ODER C 3 EINGESTUFT SIND .

ARTIKEL 4

( 1 ) DIE AM 1 . JULI 1979 ERWORBENEN RUHEGEHALTSANSPRÜCHE WERDEN VON DIESEM ZEITPUNKT AN FÜR DIE BEAMTEN UND DIE BEDIENSTETEN AUF ZEIT MIT AUSNAHME DER BEDIENSTETEN AUF ZEIT IM SINNE VON ARTIKEL 2 BUCHSTABE D ) DER BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE SONSTIGEN BEDIENSTETEN AUFGRUND DER TABELLE DER IN ARTIKEL 66 DES STATUTS VORGESEHENEN MONATSGRUNDGEHÄLTER IN DER FASSUNG DES ARTIKELS 1 BUCHSTABE A ) DIESER VERORDNUNG BERECHNET .

( 2 ) DIE AM 1 . JULI 1979 ERWORBENEN RUHEGEHALTSANSPRÜCHE WERDEN VON DIESEM ZEITPUNKT AN FÜR DIE BEDIENSTETEN AUF ZEIT IM SINNE VON ARTIKEL 2 BUCHSTABE D ) DER BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE SONSTIGEN BEDIENSTETEN AUFGRUND DER TABELLE DER IN ARTIKEL 20 DER BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN VORGESEHENEN MONATSGRUNDGEHÄLTER IN DER FASSUNG DES ARTIKELS 2 BUCHSTABE A ) DIESER VERORDNUNG BERECHNET .

ARTIKEL 5

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD DAS IN ARTIKEL 63 ABSATZ 2 DES STATUTS VORGESEHENE DATUM 1 . JULI 1978 DURCH DAS DATUM 1 . JULI 1979 ERSETZT .

ARTIKEL 6

( 1 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JANUAR 1979 GELTEN FÜR DIE DIENSTBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN DIE IN EINEM DER NACHSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDER DIENSTLICH VERWENDET WERDEN , FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN :

BELGIEN102,7 DÄNEMARK138,3 DEUTSCHLAND78,8 FRANKREICH134,5 IRLAND143 ITALIEN157,2 LUXEMBURG102,7 NIEDERLANDE 94,6 VEREINIGTES KÖNIGREICH149,3 SCHWEIZ78 VEREINIGTE STAATEN136

KANADA137,1 JAPAN145,6 GRIECHENLAND171,8 TÜRKEI448,3 . ( 2 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JANUAR 1979 WIRD DER GEMÄSS ARTIKEL 82 ABSATZ 1 UNTERABSATZ 2 DES STATUTS AUF DIE VERSORGUNGSBEZUEGE ANZUWENDENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DAS LAND DER GEMEINSCHAFTEN , IN DEM DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE SEINEN WOHNSITZ ZU NEHMEN ERKLÄRT , WIE FOLGT FESTGESETZT :

BELGIEN102,7 DÄNEMARK138,3 DEUTSCHLAND78,8 FRANKREICH134,5 IRLAND143 ITALIEN157,2 LUXEMBURG102,7 NIEDERLANDE 94,6 VEREINIGTES KÖNIGREICH149,3 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN OBEN AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

ARTIKEL 7

( 1 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1978 GILT FÜR DIE DIENSTBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN , DIE IN VENEZUELA DIENSTLICH VERWENDET WERDEN , FOLGENDER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT :

VENEZUELA107,8 . ( 2 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JANUAR 1979 GELTEN FÜR DIE DIENSTBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN , DIE IN EINEM DER NACHSTEHENDEN LÄNDER DIENSTLICH VERWENDET WERDEN , FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN :

VENEZUELA113,1 CHILE108,6 ALGERIEN125 TUNESIEN 105,6 . ( 3 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . APRIL 1979 GELTEN FÜR DIE DIENSTBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN , DIE IN EINEM DER NACHSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDER DIENSTLICH VERWENDET WERDEN , FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN :

BELGIEN102,7 DÄNEMARK110,6 DEUTSCHLAND99,4 FRANKREICH96,4 IRLAND62,1 ITALIEN75,3 LUXEMBURG102,7 NIEDERLANDE100,4 VEREINIGTES KÖNIGREICH64,8 SCHWEIZ120,9 VEREINIGTE STAATEN88,7

KANADA86,1 JAPAN168,7 GRIECHENLAND91,2 TÜRKEI107,3 SPANIEN88,2 PORTUGAL74,2 ÖSTERREICH102,4 . MIT WIRKUNG VOM 1 . APRIL 1979 WIRD DER GEMÄSS ARTIKEL 82 ABSATZ 1 UNTERABSATZ 2 DES STATUTS AUF DIE VERSORGUNGSBEZUEGE ANZUWENDENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DAS LAND DER GEMEINSCHAFTEN , IN DEM DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE SEINEN WOHNSITZ ZU NEHMEN ERKLÄRT , WIE FOLGT FESTGESETZT :

BELGIEN102,7 DÄNEMARK110,6 DEUTSCHLAND99,4 FRANKREICH96,4 IRLAND62,1 ITALIEN75,3 LUXEMBURG102,7 NIEDERLANDE100,4 VEREINIGTES KÖNIGREICH64,8 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN OBEN ANGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

ARTIKEL 8

( 1 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 GELTEN FÜR DIE DIENSTBEZUEGE DER BEAMTEN UND SONSTIGEN BEDIENSTETEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN , DIE IN EINEM DER NACHSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDER DIENSTLICH VERWENDET WERDEN , FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN :

BELGIEN100 DÄNEMARK106,9 DEUTSCHLAND99,3 FRANKREICH91,3 IRLAND63,5 ITALIEN70,5 LUXEMBURG100 NIEDERLANDE97 VEREINIGTES KÖNIGREICH69,9 SCHWEIZ120,5 VEREINIGTE STAATEN81,6

KANADA74,9 JAPAN139,2 GRIECHENLAND87,8 TÜRKEI94,7 SPANIEN97,6 PORTUGAL65,3 VENEZUELA111,7 ÖSTERREICH100,3 THAILAND111,6 CHILE108,6 ALGERIEN125 MAROKKO116 TUNESIEN105,6 AEGYPTEN127,3 SYRIEN111,7 JORDANIEN133,9 LIBANON131 ISRÄL103,3 . ( 2 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD DER GEMÄSS ARTIKEL 82 ABSATZ 1 UNTERABSATZ 2 DES STATUTS AUF DIE VERSORGUNGSBEZUEGE ANZUWENDENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DAS LAND DER GEMEINSCHAFTEN , IN DEM DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE SEINEN WOHNSITZ ZU NEHMEN ERKLÄRT , WIE FOLGT FESTGESETZT :

BELGIEN100 DÄNEMARK106,9 DEUTSCHLAND99,3 FRANKREICH91,3 IRLAND63,5 ITALIEN70,5 LUXEMBURG100 NIEDERLANDE97 VEREINIGTES KÖNIGREICH69,9 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN VORSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

ARTIKEL 9

( 1 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WERDEN AUF DIE BEZUEGE DER IN ARTIKEL 2 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 GENANNTEN PERSONEN FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN ANGEWANDT :

BELGIEN102,9 DÄNEMARK114,5 DEUTSCHLAND100,6 FRANKREICH98,8 IRLAND65,5 ITALIEN77,9 LUXEMBURG102,9 NIEDERLANDE100,4 VEREINIGTES KÖNIGREICH67,8 SCHWEIZ123,4 VEREINIGTE STAATEN93

KANADA88,9 JAPAN170,4 GRIECHENLAND100,1 TÜRKEI151,7 SPANIEN92,8 PORTUGAL80,4 ÖSTERREICH102,2 VENEZUELA116,9 . ( 2 ) MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 GELTEN FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN FÜR DIE RUHEGEHÄLTER UND VERGÜTUNGEN DER IM ARTIKEL 2 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 GENANNTEN PERSONEN :

BELGIEN102,9 DÄNEMARK114,5 DEUTSCHLAND100,6 FRANKREICH98,8 IRLAND65,5 ITALIEN77,9 LUXEMBURG102,9 NIEDERLANDE100,4 VEREINIGTES KÖNIGREICH67,8 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN OBEN AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

ARTIKEL 10

( 1 ) FÜR DIE ZEIT VOM 1 . JULI 1979 BIS ZUM 30 . SEPTEMBER 1979 GELTEN FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN FÜR DIE RUHEGEHÄLTER UND VERGÜTUNGEN DER IM ARTIKEL 4 DER VERORDNUNG ( EURATOM , EGKS , EWG ) NR . 3085/78 GENANNTEN PERSONEN ( 1 ):

BELGIEN100 DÄNEMARK139 DEUTSCHLAND77,4 FRANKREICH133,9 IRLAND146,4 ITALIEN157,9 LUXEMBURG100 NIEDERLANDE91,9 VEREINIGTES KÖNIGREICH151,7 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN VORSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

( 2 ) FÜR DIE ZEIT VOM 1 . JULI 1979 BIS ZUM 30 . SEPTEMBER 1979 GELTEN FOLGENDE BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENTEN FÜR DIE RUHEGEHÄLTER UND VERGÜTUNGEN DER IM ABSATZ 1 DIESES ARTIKELS UND IM ARTIKEL 2 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 GENANNTEN PERSONEN :

BELGIEN102,9 DÄNEMARK143,1 DEUTSCHLAND79,7 FRANKREICH137,9 IRLAND150,9 ITALIEN162,7 LUXEMBURG102,9 NIEDERLANDE94,6 VEREINIGTES KÖNIGREICH156,3 . ERKLÄRT DER VERSORGUNGSBERECHTIGTE , SEINEN WOHNSITZ IN EINEM ANDEREN LAND ALS DEN VORSTEHEND AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ZU NEHMEN , SO IST DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT FÜR DIE VERSORGUNGSBEZUEGE DER FÜR BELGIEN FESTGESETZTE KÖFFIZIENT .

ARTIKEL 11

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD DIE TABELLE IN ARTIKEL 10 ABSATZ 1 DES ANHANGS VII ZUM STATUT DURCH FOLGENDE TABELLE ERSETZT :

// //

// BEAMTE , DIE ANSPRUCH // BEAMTE , DIE KEINEN ANSPRUCH //

// AUF DIE HAUSHALTSZULAGE HABEN // AUF DIE HAUSHALTSZULAGE HABEN //

//

// VOM 1 . BIS // VOM 16 . TAG // VOM 1 . BIS // VOM 16 . TAG //

// 15 . TAG // AN // 15 . TAG // AN //

//

// BFRS JE KALENDERTAG //

//

A 1 BIS A 3 UND LA 3 // 1 217 // 572 // 836 // 480 //

A 4 BIS A 8 UND LA 4 BIS LA 8 UND LAUFBAHNGRUPPE B // 1 180 // 535 // 800 // 418 //

SONSTIGE BESOLDUNGSGRUPPEN // 1 071 // 500 // 689 // 345 //

ARTIKEL 12

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WERDEN DIE IN ARTIKEL 7 DER VERORDNUNG ( EURATOM , EGKS , EWG ) NR . 3084/78 ALS VERGÜTUNG FÜR SCHICHTDIENST VORGESEHENEN BETRAEGE VON 4 992 BFRS , 8 237 BFRS UND 10 528 BFRS DURCH DIE BETRAEGE 5 426 BFRS , 8 954 BFRS UND 12 210 BFRS ERSETZT .

ARTIKEL 13

DIE VERORDNUNGEN ( EURATOM , EGKS , EWG ) NR . 3084/78 , ( EGKS , EWG , EURATOM ) NR . 1793/79 ( 1 ) UND ( EWG , EURATOM , EGKS ) 160/80 WERDEN MIT AUSNAHME DES ARTIKELS 2 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 AUFGEHOBEN .

ARTIKEL 14

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD AUF DIE IN ARTIKEL 4 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 260/68 ( 2 ) GENANNTEN BETRAEGE DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT 1,941935 ANGEWANDT .

MIT WIRKUNG VOM 1 . JULI 1979 WIRD AUF DIE IN ARTIKEL 4 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 260/68 DER BERICHTIGUNGSKÖFFIZIENT 1,132395 FÜR DIEJENIGEN PERSONEN ANGEWANDT , FÜR DIE ARTIKEL 2 DER VERORDNUNG ( EWG , EURATOM , EGKS ) NR . 160/80 GILT .

ARTIKEL 15

DIESE VERORDNUNG TRITT AM TAG NACH IHRER VERÖFFENTLICHUNG IM AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN IN KRAFT .

DIESE VERORDNUNG IST IN ALLEN IHREN TEILEN VERBINDLICH UND GILT UNMITTELBAR IN JEDEM MITGLIEDSTAAT .

GESCHEHEN ZU BRÜSSEL AM 21 . JANUAR 1980 .

IM NAMEN DES RATES

DER PRÄSIDENT

G . MARCORA

Top