EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62019TN0695

Rechtssache T-695/19: Klage, eingereicht am 11. Oktober 2019 – Falqui/Parlament

ABl. C 406 vom 2.12.2019, p. 39–39 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

2.12.2019   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 406/39


Klage, eingereicht am 11. Oktober 2019 – Falqui/Parlament

(Rechtssache T-695/19)

(2019/C 406/48)

Verfahrenssprache: Italienisch

Parteien

Kläger: Enrico Falqui (Florenz, Italien) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte F. Sorrentino und A. Sandulli)

Beklagter: Europäisches Parlament

Anträge

Der Kläger beantragt die Nichtigerklärung der angefochtenen Mitteilungen und die Verurteilung des Europäischen Parlaments zur Zahlung der während des Verfahrens rechtswidrig einbehaltenen Summen.

Klagegründe und wesentliche Argumente

Die vorliegende Klage richtet sich gegen die Mitteilungen D309417 vom 8. Juli 2019 und D(2019)14406 vom 11. April 2019 der Generaldirektion Finanzen des Europäischen Parlaments über die Neufestlegung des Ruhegehalts, das der Kläger als ehemaliger Europaparlamentarier bezieht, sowie – soweit erforderlich – gegen die Stellungnahme des Juristischen Diensts des Europäischen Parlaments vom 11. Januar 2019.

Die Klagegründe und wesentlichen Argumente entsprechen denjenigen, die in der Rechtssache T-347/19, Falqui/Parlament, geltend gemacht werden.


Top