EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62017TA0673

Rechtssache T-673/17: Urteil des Gerichts vom 20. September 2019 – Port autonome du Centre et de l’Ouest u. a./Kommission (Staatliche Beihilfen – Von Belgien durchgeführte Regelung über die Befreiung von der Körperschaftsteuer zugunsten seiner Häfen – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Begriff der wirtschaftlichen Tätigkeit – Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse – Nichtwirtschaftliche Tätigkeiten – Untrennbarkeit – Selektivität – Art. 93 AEUV und Art. 106 Abs. 2 AEUV)

ABl. C 406 vom 2.12.2019, p. 24–25 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

2.12.2019   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 406/24


Urteil des Gerichts vom 20. September 2019 – Port autonome du Centre et de l’Ouest u. a./Kommission

(Rechtssache T-673/17) (1)

(Staatliche Beihilfen - Von Belgien durchgeführte Regelung über die Befreiung von der Körperschaftsteuer zugunsten seiner Häfen - Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird - Begriff der wirtschaftlichen Tätigkeit - Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse - Nichtwirtschaftliche Tätigkeiten - Untrennbarkeit - Selektivität - Art. 93 AEUV und Art. 106 Abs. 2 AEUV)

(2019/C 406/32)

Verfahrenssprache: Französisch

Parteien

Kläger: Port autonome du Centre et de l’Ouest SCRL (La Louvière, Belgien), Port autonome de Namur (Namur, Belgien), Port autonome de Charleroi (Charleroi, Belgien), Port autonome de Liège (Lüttich, Belgien), Wallonische Region (Belgien) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. Vanden Eynde und E. Wauters)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: B. Stromsky und S. Noë)

Streithelfer zur Unterstützung der Kläger: Königreich Belgien (Prozessbevollmächtigte: J.-C. Halleux, P. Cottin, L. Van den Broeck und C. Pochet im Beistand der Rechtsanwälte A. Lepièce und H. Baeyens)

Gegenstand

Klage nach Art. 263 AEUV auf Nichtigerklärung des Beschlusses (EU) 2017/2115 der Kommission vom 27. Juli 2017 über die von Belgien durchgeführte Beihilfe SA.38393 (2016/C, ex 2015/E) – Besteuerung von Häfen in Belgien (ABl. 2017, L 332, S. 1)

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Port autonome du Centre et de l’Ouest SCRL, der Port autonome de Namur, der Port autonome de Charleroi, der Port autonome de Liège und die Wallonische Region tragen neben ihren eigenen Kosten die Kosten, die der Europäischen Kommission entstanden sind.

3.

Das Königreich Belgien trägt seine eigenen Kosten.


(1)  ABl. C 382 vom 13.11.2017.


Top