EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62015TA0615

Rechtssache T-615/15 RENV: Urteil des Gerichts vom 20. September 2019 – LL/Parlament (Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge – Verjährung)

ABl. C 406 vom 2.12.2019, p. 19–19 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

2.12.2019   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 406/19


Urteil des Gerichts vom 20. September 2019 – LL/Parlament

(Rechtssache T-615/15 RENV) (1)

(Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments - Zulage für parlamentarische Assistenz - Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge - Verjährung)

(2019/C 406/26)

Verfahrenssprache: Litauisch

Parteien

Kläger: LL (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Petrulionis)

Beklagter: Europäisches Parlament (Prozessbevollmächtigte: zunächst G. Corstens und S. Toliušis, dann S. Toliušis, N. Lorenz und M. Ecker)

Gegenstand

Klage gemäß Art. 263 AEUV auf Nichtigerklärung des Beschlusses D(2014) 1553 des Generalsekretärs des Parlaments vom 17. April 2014, mit dem vom Kläger der ihm zu Unrecht für parlamentarische Assistenz gezahlte Betrag von 37 728 Euro zurückgefordert wurde, und der entsprechenden Belastungsanzeige vom 5. Mai 2014

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

LL trägt seine eigenen Kosten sowie die Kosten, die dem europäischen Parlament im ursprünglichen Verfahren vor dem Gericht in der Rechtssache T-615/15 und im vorliegenden Verfahren nach Zurückverweisung in der Rechtssache T-615/15 RENV entstanden sind.

3.

Das Parlament trägt seine eigenen Kosten und die LL im Rahmen des Rechtsmittelverfahrens in der Rechtssache C-326/16 P entstandenen Kosten.


(1)  ABl. C 27 vom 25.1.2016.


Top