EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62006CA0009

Rechtssache C-9/06 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. November 2007 — Tomás Salazar Brier/Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Rechtsmittel — Beamte — Dienstbezüge — Auslandszulage — Voraussetzung gemäß Art. 4 Abs. 1 Buchst. a zweiter Gedankenstrich des Anhangs VII des Statuts — Begriff Dienst für einen anderen Staat )

ABl. C 22 vom 26.1.2008, p. 6–6 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

26.1.2008   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 22/6


Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. November 2007 — Tomás Salazar Brier/Kommission der Europäischen Gemeinschaften

(Rechtssache C-9/06 P) (1)

(Rechtsmittel - Beamte - Dienstbezüge - Auslandszulage - Voraussetzung gemäß Art. 4 Abs. 1 Buchst. a zweiter Gedankenstrich des Anhangs VII des Statuts - Begriff „Dienst für einen anderen Staat“)

(2008/C 22/10)

Verfahrenssprache: Spanisch

Verfahrensbeteiligte

Rechtsmittelführer: Tomás Salazar Brier (Prozessbevollmächtigte: R. García-Gallardo Gil-Fournier, D. Domínguez Pérez und A. Sayagués Torres, abogados)

Andere Verfahrensbeteiligte: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Prozessbevollmächtigte: J. Currall im Beistand von J. Gutiérrez Gisbert, J. Rivas Andrés und M. Canal, abogados)

Gegenstand

Rechtsmittel gegen das Urteil erster Instanz (Erste Kammer) vom 25. Oktober 2005 in der Rechtssache T-83/03, Salazar Brier/Kommission, durch das eine Klage auf Aufhebung der stillschweigenden Zurückweisung der Beschwerde des Klägers durch die Kommission vom 24. Februar 2003 und der ausdrücklichen Zurückweisung vom 24. März 2003 abgewiesen wird, mit denen dem Kläger die in Artikel 4 des Anhangs VII des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften vorgesehene Auslandszulage sowie die damit verbundenen Bezüge verweigert werden

Tenor

1.

Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen.

2.

Herr Salazar Brier trägt die Kosten.


(1)  ABl. C 60 vom 11.3.2006.


Top