EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 52009DP0234

Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Renato Brunetta Beschluss des Europäischen Parlaments vom 22. April 2009 über den Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Renato Brunetta (2008/2147(IMM))

ABl. C 184E vom 8.7.2010, p. 135–135 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

8.7.2010   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

CE 184/135


Mittwoch, 22. April 2009
Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Renato Brunetta

P6_TA(2009)0234

Beschluss des Europäischen Parlaments vom 22. April 2009 über den Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Renato Brunetta (2008/2147(IMM))

2010/C 184 E/29

Das Europäische Parlament,

befasst mit einem von Renato Brunetta am 15. Mai 2008 übermittelten und am 4. Juni 2008 im Plenum bekannt gegebenen Antrag auf Schutz seiner Immunität im Rahmen eines beim Bezirksgericht von Florenz gegen ihn anhängigen Strafverfahrens,

gestützt auf die Artikel 9 und 10 des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften vom 8. April 1965 und auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

in Kenntnis der Urteile des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 12. Mai 1964, 10. Juli 1986 und 21. Oktober 2008 (1),

gestützt auf Artikel 6 Absatz 3 und Artikel 7 seiner Geschäftsordnung,

in Kenntnis des Berichts des Rechtsausschusses (A6-0195/2009),

1.

beschließt, die Immunität und die Vorrechte von Renato Brunetta zu schützen;

2.

beauftragt seinen Präsidenten, diesen Beschluss und den Bericht seines zuständigen Ausschusses unverzüglich den zuständigen Behörden der Italienischen Republik zu übermitteln.


(1)  Wagner/Fohrmann und Krier, Rechtssache 101/63, Slg. 1964, 419, Wybot/Faure und andere, Rechtssache 149/85, Slg. 1986, 2391 sowie Marra/De Gregorio und Clemente, verbundene Rechtssachen C-200/07 und C-201/07, noch nicht in der Sammlung der Rechtsprechung veröffentlicht.


Top