EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document L:2006:175:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, L 175, 29. Juni 2006


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1725-2539

Amtsblatt

der Europäischen Union

L 175

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Rechtsvorschriften

49. Jahrgang
29. Juni 2006


Inhalt

 

I   Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte

Seite

 

*

Verordnung (EG) Nr. 953/2006 des Rates vom 19. Juni 2006 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1673/2000 hinsichtlich der Verarbeitungsbeihilfe für Faserflachs und -hanf und der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 hinsichtlich des für die Betriebsprämienregelung in Betracht kommenden Hanfs

1

 

*

Verordnung (EG) Nr. 954/2006 des Rates vom 27. Juni 2006 zur Einführung endgültiger Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in Kroatien, Rumänien, Russland und der Ukraine, zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2320/97 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 348/2000 des Rates, zur Einstellung der Interimsüberprüfung und der Überprüfung wegen des bevorstehenden Außerkrafttretens der Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder nicht legiertem Stahl mit Ursprung unter anderem in Russland und Rumänien und zur Einstellung der Interimsüberprüfungen der Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder nicht legiertem Stahl mit Ursprung unter anderem in Russland und Rumänien und in Kroatien und der Ukraine

4

 

 

Verordnung (EG) Nr. 955/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Festlegung pauschaler Einfuhrwerte für die Bestimmung der im Sektor Obst und Gemüse geltenden Einfuhrpreise

39

 

*

Verordnung (EG) Nr. 956/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 94/92 hinsichtlich der Liste der Drittländer, aus denen bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse aus ökologischen Landbau zur Vermarktung in der Gemeinschaft stammen müssen ( 1 )

41

 

*

Verordnung (EG) Nr. 957/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Einreihung von bestimmten Waren in die Kombinierte Nomenklatur und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 48/90

45

 

*

Verordnung (EG) Nr. 958/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 über eine Dauerausschreibung für das Wirtschaftsjahr 2006/07 zur Festsetzung von Erstattungen bei der Ausfuhr von Weißzucker

49

 

 

Verordnung (EG) Nr. 959/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 647/2006 zur Erteilung der in den zehn ersten Arbeitstagen des Monats April 2006 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 327/98 zur Einfuhr von Reis beantragten Lizenzen

54

 

 

Verordnung (EG) Nr. 960/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Festsetzung der im zweiten Halbjahr 2006 für bestimmte Milcherzeugnisse im Rahmen von Gemeinschaftskontingenten auf der Grundlage der Einfuhrlizenz verfügbaren Mengen

56

 

 

Verordnung (EG) Nr. 961/2006 der Kommission vom 28. Juni 2006 über die Erteilung von Einfuhrlizenzen für Rohrzucker im Rahmen bestimmter Zollkontingente und Präferenzabkommen

58

 

*

Richtlinie 2006/59/EG der Kommission vom 28. Juni 2006 zur Änderung der Anhänge der Richtlinien 76/895/EWG, 86/362/EWG, 86/363/EWG und 90/642/EWG des Rates bezüglich der Rückstandshöchstgehalte für Carbaryl, Deltamethrin, Endosulfan, Fenithrothion, Methidathion und Oxamyl ( 1 )

61

 

 

II   Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte

 

 

Rat

 

*

Entscheidung des Rates vom 1. Juni 2006 zur Änderung der Anlage 12 der Gemeinsamen Konsularischen Instruktion sowie der Anlage 14a des Gemeinsamen Handbuchs betreffend die den Verwaltungskosten für die Bearbeitung von Visumanträgen entsprechenden Gebühren

77

 

 

Kommission

 

*

Beschluss der Kommission vom 23. Juni 2006 zur Annahme von Verpflichtungsangeboten im Zusammenhang mit dem Antidumpingverfahren betreffend die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder Stahl mit Ursprung unter anderem in Rumänien

81

 

 

Kommission
Verwaltungskommission der Europäischen Gemeinschaften für die Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer

 

*

Beschluss Nr. 207 vom 7. April 2006 zur Auslegung des Artikels 76 und des Artikels 79 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 sowie des Artikels 10 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 bezüglich des Zusammentreffens von Familienleistungen oder -beihilfen ( 2 )

83

 

 

EUROPÄISCHER WIRTSCHAFTSRAUM

 

 

Gemeinsamer EWR-Ausschuss

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 42/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens

86

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 43/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens

89

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 44/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens

91

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 45/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens

92

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 46/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens

94

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 47/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens

95

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 48/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XX (Umweltschutz) des EWR-Abkommens

97

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 49/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XX (Umweltschutz) des EWR-Abkommens

99

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 50/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XX (Umweltschutz) des EWR-Abkommens

100

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 51/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XXI (Statistik) des EWR-Abkommens

101

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 52/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XXI (Statistik) des EWR-Abkommens

103

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 53/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XXII (Gesellschaftsrecht) des EWR-Abkommens

104

 

*

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 54/2006 vom 28. April 2006 zur Änderung des Anhangs XXII (Gesellschaftsrecht) des EWR-Abkommens

105

 

 

Berichtigungen

 

*

Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 817/2006 des Rates vom 29. Mai 2006 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Birma/Myanmar und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 798/2004 ( ABl. L 148 vom 2.6.2006 )

106

 


 

(1)   Text von Bedeutung für den EWR

 

(2)   Text von Bedeutung für den EWR und für das Abkommen EU/Schweiz

DE

Bei Rechtsakten, deren Titel in magerer Schrift gedruckt sind, handelt es sich um Rechtsakte der laufenden Verwaltung im Bereich der Agrarpolitik, die normalerweise nur eine begrenzte Geltungsdauer haben.

Rechtsakte, deren Titel in fetter Schrift gedruckt sind und denen ein Sternchen vorangestellt ist, sind sonstige Rechtsakte.

Top