EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2020:313:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 313, 21. September 2020


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 313

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

63. Jahrgang
21. September 2020


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2020/C 313/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2020/C 313/02

Rechtssache C-137/18: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Dresden — Deutschland) — hapeg dresden gmbh/Bayrische Straße 6-8 GmbH & Co. KG (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2006/123/EG – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der für die Honorare von Ingenieuren und Architekten Mindestsätze gelten)

2

2020/C 313/03

Rechtssache C-522/18: Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy — Polen) — DŚ/Zakład Ubezpieczeń Społecznych Oddział w Jaśle (Vorlage zur Vorabentscheidung – Erledigung)

2

2020/C 313/04

Rechtssache C-647/18: Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad — Vidin — Bulgarien) — Corporate Commercial Bank, in Liquidation/Elit Petrol AD (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Rückwirkende Änderung der Voraussetzungen für gegenseitige Aufrechnungen mit einem insolventen Kreditinstitut – Rechtsstaatlichkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf)

3

2020/C 313/05

Rechtssache C-11/19: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato –Italien) — Azienda ULSS n. 6 Euganea/Pia Opera Croce Verde Padova (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 10 Buchst. h – Art. 12 Abs. 4 – Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge – Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr – Gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen – Normale und Notfallkrankentransportdienstleistungen – Rechtsvorschriften einer Region, nach denen einer Partnerschaft zwischen öffentlichen Auftraggebern der Vorzug zu geben ist – Freiheit der Mitgliedstaaten bei der Wahl der Form der Erbringung von Dienstleistungen – Grenzen – Begründungspflicht)

4

2020/C 313/06

Verbundene Rechtssachen C-89/19 bis C-91/19: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato — Italien) — Rieco SpA/Comune di Lanciano, Ecolan SpA (C-89/19), Comune di Ortona, Ecolan SpA (C-90/19), Comune di San Vito Chietino, Ecolan SpA (C-91/19) (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 Abs. 3 – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die der öffentlichen Auftragsvergabe den Vorzug gegenüber „in-house“-Verträgen geben – Freiheit der Mitgliedstaaten bei der Wahl der Form der Erbringung von Dienstleistungen – Grenzen – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die für einen öffentlichen Auftraggeber die Möglichkeit ausschließen, im Rahmen einer Beteiligungsgemeinschaft mit anderen öffentlichen Auftraggebern eine Beteiligung zu erwerben, die ihm weder Kontrolle innerhalb der Beteiligungsgemeinschaft noch eine Sperrminorität garantieren kann)

5

2020/C 313/07

Rechtssache C-172/19 P: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Januar 2020 — Association européenne du charbon et du lignite (Euracoal)/Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e. V., Lausitz Energie Kraftwerke AG, Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Europäische Kommission (Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Richtlinie 2010/75/EU – Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken [BVT] – Durchführungsbeschluss [EU] 2017/1442 – Großfeuerungsanlagen – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Keine unmittelbare Betroffenheit – Beteiligung an dem Verfahren zum Erlass des Rechtsakts – Verfahrensgarantien beim Erlass des Rechtsakts – Auswechslung der Begründung – Keine auf eine Verletzung der Verfahrensrechte des Rechtsmittelführers gestützten Rechtsmittelgründe – Keine individuelle Betroffenheit – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel)

6

2020/C 313/08

Rechtssache C-368/19: Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato — Italien) — Telecom Italia SpA, Wind Tre SpA, Vodafone Italia SpA, Lindam Srl / Roma Capitale, Regione Lazio, Vodafone Italia SpA, Telecom Italia SpA, Wind Tre SpA, Wind Telecomunicazioni SpA (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste – Von den lokalen Behörden verhängte Beschränkungen der Installation von Mobilfunkantennen – Keine hinreichenden Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfrage für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit)

6

2020/C 313/09

Rechtssache C-381/19: Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj — Rumänien) — SC Banca E S.A./G.D. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EG – Einführung eines neuen Rechtsbehelfs im Laufe des Verfahrens – Grundsätze der Rechtssicherheit und der Effektivität)

7

2020/C 313/10

Rechtssache C-226/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 29. Mai 2020 von Eurofer, Association Européenne de l’Acier, AISBL gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 12. März 2020 in der Rechtssache T-835/17, Eurofer/Kommission

8

2020/C 313/11

Rechtssache C-247/20: Vorabentscheidungsersuchen des Appeals Service Northern Ireland (Vereinigtes Königreich), eingereicht am 7. April 2020 — VI/Commissioners for her Majesty’s Revenue and Customs

9

2020/C 313/12

Rechtssache C-261/20: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs (Deutschland) eingereicht am 15. Juni 2020 — Thelen Technopark Berlin GmbH gegen MN

10

2020/C 313/13

Rechtssache C-265/20: Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep Antwerpen (Belgien), eingereicht am 15. Juni 2020 — FN/Universiteit Antwerpen, Vlaamse Autonome Hogeschool Hogere Zeevaartschool, PB, ZK, NG, ZN, UM

11

2020/C 313/14

Rechtssache C-277/20: Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs (Österreich) eingereicht am 24. Juni 2020 — UM

12

2020/C 313/15

Rechtssache C-285/20: Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep (Niederlande), eingereicht am 29. Juni 2020 — K/Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen (Uwv)

12

2020/C 313/16

Rechtssache C-301/20: Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs (Österreich) eingereicht am 7. Juli 2020 — UE, HC gegen Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG

13

2020/C 313/17

Rechtssache C-302/20: Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Paris (Frankreich), eingereicht am 9. Juli 2020 — A — Beteiligte: Autorité des marchés financiers

14

2020/C 313/18

Rechtssache C-323/20: Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg (Deutschland) eingereicht am 21. Juli 2020 — DQ gegen Ryanair DAC

15

2020/C 313/19

Rechtssache C-324/20: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs (Deutschland) eingereicht am 22. Juli 2020 — Finanzamt B gegen X-Beteiligungsgesellschaft mbH

16

2020/C 313/20

Rechtssache C-335/20: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail du Brabant wallon, division Wavre (Belgien), eingereicht am 24. Juli 2020 — PR/Agence fédérale pour l'Accueil des demandeurs d'asile (Fedasil)

16

2020/C 313/21

Rechtssache C-348/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 28. Juli 2020 von der Nord Stream 2 AG gegen den Beschluss des Gerichts (Achte Kammer) vom 20. Mai 2020 in der Rechtssache T-526/19, Nord Stream 2/Parlament und Rat

17

2020/C 313/22

Rechtssache C-351/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 30. Juli 2020 von Liviu Dragnea gegen den Beschluss des Gerichts (Erste Kammer) vom 12. Mai 2020 in der Rechtssache T-738/18, Dragnea/Kommission

18

2020/C 313/23

Rechtssache C-114/18: Beschluss des Präsidenten der Vierten Kammer des Gerichtshofs vom 17. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal [England & Wales] [Civil Division] — Vereinigtes Königreich) — Sandoz Ltd, Hexal AG/G.D. Seale LLC, Janssen Sciences Ireland

19

2020/C 313/24

Rechtssache C-537/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 3. Februar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy — Polen) — Verfahren auf Antrag von YV, Beteiligte: Krajowa Rada Sądownictwa

19

2020/C 313/25

Rechtssache C-811/18: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 4. Februar 2020 Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Canarias — Spanien) — KA/Instituto Nacional de la Seguridad Social (INSS), Tesorería General de la Seguridad Social

19

2020/C 313/26

Rechtssache C-202/19 P: Beschluss des Präsidenten der Ersten Kammer des Gerichtshofs vom 20. Januar 2020 — Ryanair DAC, vormals Ryanair Ltd, Airport Marketing Services Ltd/Europäische Kommission

20

2020/C 313/27

Rechtssache C-203/19 P: Beschluss des Präsidenten der Ersten Kammer des Gerichtshofs vom 20. Januar 2020 — Ryanair DAC, vormals Ryanair Ltd, Airport Marketing Services Ltd/Europäische

20

2020/C 313/28

Rechtssache C-204/19 P: Beschluss des Präsidenten der Ersten Kammer des Gerichtshofs vom 20. Januar 2020 — Ryanair DAC, vormals Ryanair Ltd, Airport Marketing Services Ltd/Europäische Kommission, Rat der Europäischen Union

20

2020/C 313/29

Rechtssache C-205/19 P: Beschluss des Präsidenten der Ersten Kammer des Gerichtshofs vom 20. Januar 2020 — Ryanair DAC, vormals Ryanair Ltd, Airport Marketing Services Ltd/Europäische Kommission, Rat der Europäischen Union

20

2020/C 313/30

Rechtssache C-542/19: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 23. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg — Deutschland) — YX/Eurowings GmbH

21

2020/C 313/31

Rechtssache C-661/19: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Januar 2020 (Vorabentscheidungsersuchen des Handelsgerichts Wien — Österreich) — flightright GmbH/Austrian Airlines AG

21

 

Gericht

2020/C 313/32

Rechtssache T-332/15: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Ocean Capital Administration u. a./Rat (Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Iran – Einfrieren von Geldern – Liste der Personen und Einrichtungen, auf die diese Maßnahmen Anwendung finden – Einbeziehung der Namen der Kläger)

22

2020/C 313/33

Rechtssache T-203/18: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — VQ/EZB (Wirtschafts- und Währungspolitik – Beaufsichtigung von Kreditinstituten – Art. 18 Abs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 1024/2013 – Von der EZB gegenüber einem Kreditinstitut wegen Verstoßes gegen Art. 77 Buchst. a der Verordnung [EU] Nr. 575/2013 verhängte Verwaltungsgeldbuße – Modalitäten der Veröffentlichung auf der Website der EZB – Art. 18 Abs. 6 der Verordnung Nr. 1024/2013 und Art. 132 Abs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 468/2014)

22

2020/C 313/34

Rechtssache T-576/18: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Crédit agricole/EZB (Wirtschafts- und Währungspolitik – Beaufsichtigung von Kreditinstituten – Art. 18 Abs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 1024/2013 – Von der EZB gegen ein Kreditinstitut verhängte Verwaltungsgeldbuße – Art. 26 Abs. 3 Unterabs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 575/2013 – Fortgesetzter Verstoß gegen die Eigenmittelanforderungen – Fahrlässig begangener Verstoß – Rückwirkende Anwendung eines milderen Strafgesetzes – Fehlen – Verteidigungsrechte – Höhe der Geldbuße – Begründungspflicht)

23

2020/C 313/35

Rechtssache T-577/18: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Crédit agricole Corporate and Investment Bank/EZB (Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Art. 18 Abs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 1024/2013 – Von der EZB gegen ein Kreditinstitut verhängte Geldbuße – Art. 26 Abs. 3 Unterabs. 1 der Verordnung [EU] Nr. 575/2013 – Andauernder Verstoß gegen die Eigenmittelanforderungen – Fahrlässige Zuwiderhandlung – Verteidigungsrechte – Höhe der Sanktion – Begründungspflicht)

24

2020/C 313/36

Rechtssache T-20/19: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Pablosky/EUIPO — docPrice (mediFLEX easystep) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke mediFLEX easystep – Ältere Unionsbildmarke Stepeasy – Relative Eintragungshindernisse – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

25

2020/C 313/37

Rechtssache T-21/19: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Pablosky/EUIPO — docPrice (mediFLEX easySTEP) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke mediFLEX easySTEP – Ältere Unionsbildmarke Stepeasy – Relative Eintragungshindernisse – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

26

2020/C 313/38

Rechtssache T-328/19: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Scorify/EUIPO — Scor (SCORIFY) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke SCORIFY – Ältere Unionswortmarke SCOR – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

26

2020/C 313/39

Rechtssache T-633/19: Urteil des Gerichts vom 8. Juli 2020 — Essential Export/EUIPO — Shenzhen Liouyi International Trading (TOTU) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Unionsbildmarke in Rot und Schwarz, die angeblich den Wortbestandteil „TOTU“ enthält – Ältere Unionsbildmarken TOTTO – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EU] 2017/1001)

27

2020/C 313/40

Rechtssache T-170/19: Beschluss des Gerichts vom 22. Juni 2020 — Sherpa Europe/EUIPO — Núcleo de comunicaciones y control (SHERPA NEXT) (Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Rücknahme des Widerspruchs – Erledigung der Hauptsache)

28

2020/C 313/41

Rechtssache T-231/20 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 24. Juni 2020 — Price/Rat (Vorläufiger Rechtsschutz – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Beschluss [EU] 2020/135 – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union und Euratom – Verlust der Unionsbürgerschaft – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage – Unzulässigkeit – Verweisung an den Gerichtshof – Unzuständigkeit)

28

2020/C 313/42

Rechtssache T-463/20: Klage, eingereicht am 20. Juli 2020 — Sony Interactive Entertainment Europe/EUIPO — Wong (GT RACING)

29

2020/C 313/43

Rechtssache T-466/20: Klage, eingereicht am 20. Juli 2020 — LF/Kommission

30

2020/C 313/44

Rechtssache T-476/20: Klage, eingereicht am 27. Juli 2020 — Alteryx/EUIPO — Allocate Software (ALLOCATE)

31

2020/C 313/45

Rechtssache T-489/20: Klage, eingereicht am 6. August 2020 — Eos Products/EUIPO (Form eines kugelförmigen Behälters)

31

2020/C 313/46

Rechtssache T-491/20: Klage, eingereicht am 23. Juli 2020 — El Corte Inglés/EUIPO — Ou (-Vpro)

32

2020/C 313/47

Rechtssache T-492/20: Klage, eingereicht am 24. Juli 2020 — S. Tous/EUIPO — Zhejiang China-Best Import & Export (Lampe)

33

2020/C 313/48

Rechtssache T-499/20: Klage, eingereicht am 10. August 2020 — Banco Cooperativo Español/SRB

33

2020/C 313/49

Rechtssache T-877/19: Beschluss des Gerichts vom 25. Juni 2020 — Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler/EUIPO — Tigges (TOOLINEO)

35


DE

 

Top