EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2017:374:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 374, 6. November 2017


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 374

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

60. Jahrgang
6. November 2017


Informationsnummer

Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2017/C 374/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2017/C 374/02

Rechtssache C-413/14 P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. September 2017 — Intel Corp./Europäische Kommission, Association for Competitive Technology Inc., Union fédérale des consommateurs — Que choisir (UFC — Que choisir) (Rechtsmittel — Art. 102 AEUV — Missbrauch einer beherrschenden Stellung — Treuerabatte — Zuständigkeit der Kommission — Verordnung (EG) Nr. 1/2003 — Art. 19)

2

2017/C 374/03

Rechtssache C-331/15 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. September 2017– Französische Republik/Carl Schlyter, Europäische Kommission, Republik Finnland, Königreich Schweden (Rechtsmittel — Recht der Öffentlichkeit auf Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union — Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 — Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich — Ausnahmen vom Recht auf Zugang zu Dokumenten — Schutz des Zwecks von Untersuchungstätigkeiten — Richtlinie 98/34/EG — Art. 8 und 9 — Ausführliche Stellungnahme der Europäischen Kommission zu einem Entwurf einer technischen Vorschrift — Verweigerung des Zugangs)

2

2017/C 374/04

Rechtssache C-465/15: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf — Deutschland) — Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH/Hauptzollamt Duisburg (Vorlage zur Vorabentscheidung — Steuerwesen — Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom — Richtlinie 2003/96/EG — Geltungsbereich — Art. 2 Abs. 4 Buchst. b — Elektrischer Strom, der hauptsächlich für die Zwecke der chemischen Reduktion verwendet wird — Begriff)

3

2017/C 374/05

Verbundene Rechtssachen C-643/15 und C-647/15: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. September 2017 — Slowakische Republik (C-643/15) und Ungarn (C-647/15)/Rat der Europäischen Union (Nichtigkeitsklage — Beschluss [EU] 2015/1601 — Vorläufige Maßnahmen im Bereich des internationalen Schutzes zugunsten der Italienischen Republik und der Hellenischen Republik — Durch einen plötzlichen Zustrom von Drittstaatsangehörigen in das Hoheitsgebiet bestimmter Mitgliedstaaten verursachte Notlage — Umsiedlung dieser Staatsangehörigen in das Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten — Umsiedlungskontingente — Art. 80 AEUV — Grundsatz der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten unter den Mitgliedstaaten — Art. 78 Abs. 3 AEUV — Rechtsgrundlage — Begriff des „Gesetzgebungsakts“ — Art. 289 Abs. 3 AEUV — Für den Rat der Europäischen Union verbindliche Wirkung der vom Europäischen Rat angenommenen Schlussfolgerungen — Art. 15 Abs. 1 EUV und Art. 68 AEUV — Verletzung wesentlicher Formvorschriften — Abänderung des Vorschlags der Europäischen Kommission — Erfordernisse einer erneuten Anhörung des Europäischen Parlaments und eines einstimmigen Beschlusses des Rates — Art. 293 AEUV — Grundsätze der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit)

4

2017/C 374/06

Rechtssache C-6/16: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Frankreich) — Eqiom SAS, vormals Holcim France SAS, Enka SA/Ministre des Finances et des Comptes publics (Vorlage zur Vorabentscheidung — Direkte Besteuerung — Niederlassungsfreiheit — Freier Kapitalverkehr — Steuerabzug an der Quelle — Richtlinie 90/435/EWG — Art. 1 Abs. 2 — Art. 5 Abs. 1 — Steuerbefreiung — Dividenden, die von einer gebietsansässigen Tochtergesellschaft an eine gebietsfremde Muttergesellschaft ausgeschüttet werden, deren Anteile unmittelbar oder mittelbar von in Drittstaaten ansässigen Personen gehalten werden — Vermutung — Steuerhinterziehung, Steuerumgehung und Missbrauch)

5

2017/C 374/07

Rechtssache C-174/16: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin — Deutschland) — H./Land Berlin (Vorlage zur Vorabentscheidung — Sozialpolitik — Richtlinie 2010/18/EU — Überarbeitete Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub — Paragraf 5 Nrn. 1 und 2 — Rückkehr aus dem Elternurlaub — Recht, an seinen früheren Arbeitsplatz zurückzukehren oder eine gleichwertige oder ähnliche Arbeit zugewiesen zu bekommen — Bestehenbleiben der erworbenen Rechte oder Anwartschaften — Beamter eines Bundeslands, der im Beamtenverhältnis auf Probe in ein Amt mit leitender Funktion befördert wurde — Regelung dieses Bundeslands, nach der die Probezeit auch dann kraft Gesetzes und unter Ausschluss der Möglichkeit einer Verlängerung nach zwei Jahren endet, wenn die Abwesenheit auf einem Elternurlaub beruht — Unvereinbarkeit — Folgen)

5

2017/C 374/08

Rechtssache C-247/16: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hannover) — Heike Schottelius/Falk Seifert (Vorlage zur Vorabentscheidung — Verbraucherschutz — Richtlinie 1999/44/EG — Verbrauchsgüterkauf und Garantien für Verbrauchsgüter — Begriff des Kaufvertrags — Unanwendbarkeit dieser Richtlinie — Unzuständigkeit des Gerichtshofs)

6

2017/C 374/09

Rechtssache C-248/16: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs — Österreich) — Austria Asphalt GmbH & Co. OG/Bundeskartellanwalt (Vorlage zur Vorabentscheidung — Wettbewerb — Unternehmenszusammenschluss — Verordnung [EG] Nr. 139/2004 — Art. 3 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 4 — Geltungsbereich — Begriff „Zusammenschluss“ — Änderung der Art der Kontrolle über ein bestehendes Unternehmen von alleiniger zu gemeinsamer Kontrolle — Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, das auf Dauer alle Funktionen einer selbständigen wirtschaftlichen Einheit erfüllt)

7

2017/C 374/10

Rechtssache C-506/16: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação do Porto — Portugal) — José Joaquim Neto de Sousa/Estado português (Vorlage zur Vorabentscheidung — Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung — Richtlinie 72/166/EWG — Richtlinie 84/5/EWG — Richtlinie 90/232/EWG — Fahrer, der für den Unfall verantwortlich ist, in dessen Folge seine im Fahrzeug mitfahrende Ehegattin verstarb — Nationale Regelung, wonach der für den Unfall verantwortliche Fahrer keinen Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen Sachschadens hat)

7

2017/C 374/11

Rechtssache C-559/16: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg — Deutschland) — Birgit Bossen, Anja Bossen, Gudula Gräßmann/Brussels Airlines SA/NV (Vorlage zur Vorabentscheidung — Verkehr — Verordnung [EG] Nr. 261/2004 — Art. 7 Abs. 1 — Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen — Über mehrere Teilstrecken durchgeführter Flug — Zugrunde zu legender Entfernungsbegriff)

8

2017/C 374/12

Rechtssache C-270/17 PPU: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. August 2017 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam — Niederlande) — Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gegen Tadas Tupikas (Vorlage zur Vorabentscheidung — Eilvorabentscheidungsverfahren — Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen — Europäischer Haftbefehl — Rahmenbeschluss 2002/584/JI — Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten — Vollstreckungsvoraussetzungen — Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann — Art. 4a Abs. 1, der sich aus dem Rahmenbeschluss 2009/299/JI ergibt — Zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe ausgestellter Haftbefehl — Begriff „Verhandlung, die zu der Entscheidung geführt hat“ — Betroffener, der in erster Instanz persönlich erschienen ist — Rechtsmittelverfahren, in dem eine erneute Prüfung in der Sache erfolgt — Haftbefehl, der keine Informationen enthält, anhand deren sich überprüfen ließe, ob die Verteidigungsrechte des Verurteilten im Rechtsmittelverfahren gewahrt wurden)

9

2017/C 374/13

Rechtssache C-271/17 PPU: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. August 2017 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam — Niederlande) — Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gegen Sławomir Andrzej Zdziaszek (Vorlage zur Vorabentscheidung — Eilvorabentscheidungsverfahren — Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen — Europäischer Haftbefehl — Rahmenbeschluss 2002/584/JI — Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten — Vollstreckungsvoraussetzungen — Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann — Art. 4a Abs. 1, der sich aus dem Rahmenbeschluss 2009/299/JI ergibt — Zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe ausgestellter Haftbefehl — Begriff „Verhandlung, die zu der Entscheidung geführt hat“ — Verfahren, in dem zuvor verhängte Strafen abgeändert werden — Entscheidung, mit der eine Gesamtstrafe gebildet wird — Entscheidung, die ergangen ist, ohne dass der Betroffene persönlich erschienen wäre — Verurteilter, der weder in der ersten Instanz noch in der Rechtsmittelinstanz zu der Verhandlung, aufgrund deren er ursprünglich verurteilt wurde, erschienen ist — Person, die im Rechtsmittelverfahren von einem Beistand verteidigt wurde — Haftbefehl, der insoweit keine Informationen enthält — Folgen für die vollstreckende Justizbehörde)

10

2017/C 374/14

Rechtssache C-473/15: Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Bezirksgerichts Linz — Österreich) — Peter Schotthöfer & Florian Steiner GbR/Eugen Adelsmayr (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Auslieferung eines Angehörigen eines Mitgliedstaats der Europäischen Union an einen Drittstaat, wo für ihn das Risiko der Todesstrafe besteht — Unionsbürgerschaft — Art. 18 und 21 AEUV — Art. 19 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Schutz vor Auslieferung)

11

2017/C 374/15

Rechtssache C-87/17: Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Juli 2017 — CBA Spielapparate- und Restaurantbetriebs GmbH/Gerichtshof der Europäischen Union (Rechtsmittel — Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Schadensersatzklage — Rüge der Unvereinbarkeit der österreichischen Regelung im Bereich der Abgaben für Glücksspiele mit dem Unionsrecht — Versäumnis der nationalen Gerichte, dem Gerichtshof eine Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen — Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte)

11

2017/C 374/16

Verbundene Rechtssachen C-177/17 und C-178/17: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Piemonte — Italien) — Demarchi Gino S.a.s (C-177/17), Grazianoo Garavaldi (C-178/17)/Ministero della Giustizia (Vorlage zur Vorabentscheidung — Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union — Durchführung des Unionsrechts — Hinreichender Zusammenhang — Fehlen — Unzuständigkeit des Gerichtshofs)

12

2017/C 374/17

Rechtssache C-187/17: Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Općinski Sud u Vukovaru — Kroatien) — Rafaela Alandžak, Ljubica Alandžak, Rafo Alandžak/EUROHERC osiguranje — dioničko društvo za osiguranje imovine i osoba i druge poslove osiguranja (Vorlage zur Vorabentscheidung — Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits — Keine hinreichenden Angaben — Offensichtliche Unzulässigkeit — Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs — Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs)

12

2017/C 374/18

Rechtssache C-440/17: Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln (Deutschland) eingereicht am 20. Juli 2017 — GS gegen Bundeszentralamt für Steuern

13

2017/C 374/19

Rechtssache C-454/17 P: Rechtsmittel, eingelegt am 27. Juli 2017 von Vincent Piessevaux gegen das Urteil des Gerichts (Erste Kammer) vom 17. Mai 2017 in der Rechtssache T-519/16, Vincent Piessevaux/Rat der Europäischen Union

14

2017/C 374/20

Rechtssache C-471/17: Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg (Deutschland) eingereicht am 7. August 2017 — Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG gegen Hauptzollamt Hannover

15

2017/C 374/21

Rechtssache C-484/17: Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande), eingereicht am 10. August 2017 — K/Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie

15

2017/C 374/22

Rechtssache C-486/17: Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per la Basilicata (Italien), eingereicht am 10. August 2017 — Olympus Italia Srl/Istituto di Ricovero e Cura a Carattere Scientifico — Centro di Riferimento Oncologico della Basilicata di Rionero in Vulture (I.R.C.C.S. CROB)

16

2017/C 374/23

Rechtssache C-487/17: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 10. August 2017 — Strafverfahren gegen Alfonso Verlezza u. a.

16

2017/C 374/24

Rechtssache C-488/17: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 10. August 2017 — Strafverfahren gegen Carmelina Scaglione

17

2017/C 374/25

Rechtssache C-489/17: Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione (Italien), eingereicht am 10. August 2017 — Strafverfahren gegen MAD Srl

18

2017/C 374/26

Rechtssache C-494/17: Vorabentscheidungsersuchen der Corte di Appello di Trento (Italien), eingereicht am 14. August 2017 — Ministero dell’Istruzione, dell’Università e della Ricerca — MIUR/Fabio Rossato, Conservatorio di Musica F.A. Bonporti

18

2017/C 374/27

Rechtssache C-509/17: Vorabentscheidungsersuchen des Arbeidshof te Antwerpen (Belgien), eingereicht am 21. August 2017 — Christa Plessers/PREFACO NV, Belgische Staat

19

2017/C 374/28

Rechtssache C-510/17: Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bratislava II (Slowakei), eingereicht am 22. August 2017 — Strafverfahren gegen ML

19

2017/C 374/29

Rechtssache C-528/17: Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije (Slowenien), eingereicht am 4. September 2017 — Milan Božičevič Ježovnik/Republik Slowenien

20

2017/C 374/30

Rechtssache C-530/17 P: Rechtsmittel des Mykola Yanovych Azarov gegen das Urteil des Gerichts (Sechste Kammer) vom 7. Juli 2017 in der Rechtssache T-215/15, M. Y. Azarov gegen Rat der Europäischen Union, eingelegt am 7. September 2017

21

2017/C 374/31

Rechtssache C-539/17 P: Rechtsmittel, eingelegt am 13. September 2017 von Talanton AE — Symvouleftiki-Ekpaideftiki Etaireia Dianomon, Parochis Ypiresion Marketing kai Dioikisis Epicheiriseon gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 13. Juli 2017 in der Rechtssache T-65/15, TALANTON AE/Europäische Kommission

22

2017/C 374/32

Rechtssache C-543/17: Klage, eingereicht am 15. September 2017 — Europäische Kommission/Königreich Belgien

23

2017/C 374/33

Rechtssache C-663/15: Beschluss des Präsidenten der Zeiten Kammer des Gerichtshofs vom 14. Juli 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs — Österreich) — Umweltverband WWF Österreich/Landeshauptmann von Tirol

23

2017/C 374/34

Rechtssache C-275/16: Beschluss des Präsidenten der Ersten Kammer des Gerichtshofs vom 14. Juli 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio — Italien) — Comune di Balzola, Comune di Borgo San Martino, Comune di Camino, u. a./Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni, Beteiligte: Poste Italiane SpA

24

2017/C 374/35

Rechtssache C-475/16: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 17. August 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Protodikeio Rethymnis — Griechenland) — Strafverfahren gegen K.

24

2017/C 374/36

Rechtssache C-255/17: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 28. Juli 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg — Deutschland) — Berhard Schloesser, Petra Noll/Société Air France SA

24

 

Gericht

2017/C 374/37

Rechtssache T-564/10 RENV: Urteil des Gerichts vom 26. September 2017 — Quimitécnica.com und de Mello/Kommission (Wettbewerb — Kartelle — Europäischer Markt für Futterphosphate — Am Ende eines Vergleichsverfahrens gesamtschuldnerisch verhängte Geldbuße — Ratenzahlung — Entscheidung, mit der die Stellung einer Bankgarantie bei einer Bank mit einem langfristigen AA-Rating angeordnet wird — Nichtigkeitsklage — Anfechtbare Handlung — Zulässigkeit — Begründungspflicht — Verhältnismäßigkeit)

25

2017/C 374/38

Rechtssache T-350/13: Urteil des Gerichts vom 20. September 2017 — Jordi Nogues/EUIPO — Grupo Osborne (BADTORO) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke BADTORO — Ältere Unionswortmarken und ältere nationale Bildmarke TORO — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Ähnlichkeit der Zeichen — Ähnlichkeit der Waren und Dienstleistungen — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

26

2017/C 374/39

Rechtssache T-214/15: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — Novartis/EUIPO — Meda (Zymara) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke Zymara — Ältere Unionswortmarke FEMARA — Relatives Eintragungshindernis — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Art. 75 der Verordnung Nr. 207/2009 — Art. 76 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009)

26

2017/C 374/40

Rechtssache T-238/15: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — Novartis/EUIPO — Meda (Zimara) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke Zimara — Ältere Unionswortmarke FEMARA — Relatives Eintragungshindernis — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Art. 75 der Verordnung Nr. 207/2009 — Art. 76 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009 — Pflicht, über die gesamte Beschwerde zu entscheiden — Art. 64 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung Nr. 207/2009)

27

2017/C 374/41

Rechtssache T-386/15: Urteil des Gerichts vom 20. September 2017 — Jordi Nogues/EUIPO — Grupo Osborne (BADTORO) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke BADTORO — Ältere Unionsbildmarke und ältere Unionswortmarke TORO — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Ähnlichkeit der Zeichen — Ähnlichkeit der Waren und Dienstleistungen — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Aussetzung des Verwaltungsverfahrens — Regel 20 Abs. 7 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 2868/95)

28

2017/C 374/42

Rechtssache T-586/15: Urteil des Gerichts vom 22. September 2017 — Nara Tekstil Sanayi Ve Ticaret/EUIPO — NBC Fourth Realty (NaraMaxx) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke NaraMaxx — Ältere nationale Wortmarke MAXX — Relatives Eintragungshindernis — Keine Verwechslungsgefahr — Keine Ähnlichkeit der Zeichen — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

28

2017/C 374/43

Rechtssache T-609/15: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — Repsol YPF/EUIPO– Basic (BASIC) (Unionsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Unionsbildmarke BASIC — Ältere nationale Handelsnamen basic und basic AG — Relatives Eintragungshindernis — Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr, das mehr als lediglich örtliche Bedeutung hat — Art. 8 Abs. 4 und Art. 53 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

29

2017/C 374/44

Rechtssache T-682/15 P: Urteil des Gerichts vom 22. September 2017 — Wanègue/Ausschuss der Regionen (Rechtsmittel — Öffentlicher Dienst — Beamte — Arbeitsbedingungen — Überstunden — Chauffeur der Besoldungsgruppe AST 6 — Streichung des Anspruchs auf die Pauschalzulage für Überstunden — Waffengleichheit — Begründungspflicht — Rechtsfehler — Verfälschung von Tatsachen)

30

2017/C 374/45

Rechtssache T-83/16: Urteil des Gerichts vom 26. September 2017 — Banca Monte dei Paschi di Siena und Banca Widiba/EUIPO — ING-DIBa (WIDIBA) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke WIDIBA — Ältere nationale Wortmarke DiBa — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Unzulässigkeit der bei der Beschwerdekammer eingelegten Beschwerde — Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand — Sorgfaltspflicht)

30

2017/C 374/46

Rechtssache T-84/16: Urteil des Gerichts vom 26. September 2017 — Banca Monte dei Paschi di Siena und Banca Widiba/EUIPO — ING-DIBa (widiba) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionswortmarke widiba — Ältere nationale Wortmarke DiBa — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Unzulässigkeit der bei der Beschwerdekammer eingelegten Beschwerde — Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand — Sorgfaltspflicht)

31

2017/C 374/47

Rechtssache T-87/16: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — Eurofast/Kommission (Finanzielle Unterstützung — Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration — Vereinbarung ASSET — Entscheidung, infolge einer Finanzprüfung bestimmte ausgezahlte Beträge durch Aufrechnung einzuziehen — Nichtigkeitsklage — Vertrauensschutz — Schiedsklausel — Frist für die Übermittlung des Prüfberichts — Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens — Erstattungsfähigkeit der Kosten — Vertragliche Haftung)

31

2017/C 374/48

Rechtssache T-261/16: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — Portugal/Kommission (EGFL und ELER — Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben — Verordnung [EG] Nr. 1290/2005 — Direktzahlungsregelung zugunsten der Landwirte — Verordnungen [EG] Nr. 73/2009 und Nr. 1122/2009 — Milchquotenregelung — Verordnungen [EG] Nr. 1788/2003 und Nr. 595/2004 — Ersetzung von Vor-Ort-Kontrollen der landwirtschaftlichen Betriebe durch Verwaltungskontrollen)

32

2017/C 374/49

Rechtssache T-454/16: Urteil des Gerichts vom 22. September 2017 — Arrigoni/EUIPO–Arrigoni Battista (Arrigoni Valtaleggio (Unionsmarke — Nichtigkeitsverfahren — Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union — Bildmarke Arrigoni Valtaleggio — Ältere nationale Bildmarke ARRIGONI — Relatives Eintragungshindernis — Keine Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. B der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Ernsthafte Benutzung der älteren Marke — Art. 57, Abs. 2 und 3 der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

33

2017/C 374/50

Rechtssache T-501/16 RENV: Urteil des Gerichts vom 22. September 2017 — D’Agostino/Kommission (Öffentlicher Dienst — Vertragsbedienstete — Art. 3a der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten — Nichtverlängerung des Vertrags — Art. 12a und 24 des Beamtenstatuts — Fürsorgepflicht — Dienstliches Interesse)

33

2017/C 374/51

Rechtssache T-620/16: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 — The Logistical Approach/EUIPO — Idea Groupe (Idealogistic) (Unionsmarke — Widerspruchsverfahren — Anmeldung der Unionsbildmarke Idealogistic — Ältere nationale Wortmarke idéa logistique — Relatives Eintragungshindernis — Verwechslungsgefahr — Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung [EG] Nr. 207/2009 — Ermittlung des Sachverhalts von Amts wegen — Art. 76 Abs. 1 der Verordnung Nr. 207/2009)

34

2017/C 374/52

Rechtssache T-789/16: Urteil des Gerichts vom 21. September 2017 InvoiceAuction B2B/EUIPO (INVOICE AUCTION) (Unionsmarke — Anmeldung der Unionsbildmarke INVOICE AUCTION — Absolutes Eintragungshindernis — Beschreibender Charakter — Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung [EG] Nr. 207/2009)

35

2017/C 374/53

Rechtssache T-510/17: Klage, eingereicht am 4. August 2017 — Del Valle Ruiz u. a./Kommission und SRB

35

2017/C 374/54

Rechtssache T-514/17: Klage, eingereicht am 3. August 2017 — Garriga Sadurní und Martí Fonts/SRB

36

2017/C 374/55

Rechtssache T-515/17: Klage, eingereicht am 3. August 2017 — Sánchez Valverde e Hijos/SRB

37

2017/C 374/56

Rechtssache T-518/17: Klage, eingereicht am 8. August 2017 — Olarreaga Marques und Saralegui Reyzabal/SRB

37

2017/C 374/57

Rechtssache T-523/17: Klage, eingereicht am 7. August 2017 — Eleveté Invest Group u. a./Kommission und SRB

38

2017/C 374/58

Rechtssache T-563/17: Klage, eingereicht am 16. August 2017 — Gayalex Proyectos/SRB

39

2017/C 374/59

Rechtssache T-566/17: Klage, eingereicht am 21. August 2017 — Molina García/SRB

39

2017/C 374/60

Rechtssache T-573/17: Klage, eingereicht am 17. August 2017 — Inversiones Flandes u. a./SRB

40

2017/C 374/61

Rechtssache T-581/17: Klage, eingereicht am 25. August 2017 — Asics/EUIPO — Van Lieshout textiel Agenturen (Darstellung von vier sich kreuzenden Linien)

40

2017/C 374/62

Rechtssache T-582/17: Klage, eingereicht am 22. August 2017 — Boshab u. a./Rat

41

2017/C 374/63

Rechtssache T-584/17: Klage, eingereicht am 24. August 2017 — Primart/EUIPO — Bolton Cile España (PRIMART Marek Łukasiewicz)

42

2017/C 374/64

Rechtssache T-592/17: Klage, eingereicht am 2. August 2017 — Serra Noguera u. a./SRB

42

2017/C 374/65

Rechtssache T-601/17: Klage, eingereicht am 31. August 2017 — Rubik’s Brand/EUIPO — Simba Toys (Form eines Würfels)

43

2017/C 374/66

Rechtssache T-605/17: Klage, eingereicht am 1. September 2017 — CX/Kommission

44

2017/C 374/67

Rechtssache T-611/17: Klage, eingereicht am 7. September 2017 — All Star/EUIPO — Carrefour Hypermarchés (Form einer Schuhsohle)

45

2017/C 374/68

Rechtssache T-614/17: Klage, eingereicht am 7. September 2017 — Bonnafous/EACEA

45

2017/C 374/69

Rechtssache T-621/17: Klage, eingereicht am 14. September 2017 — Taminco und Arysta LifeScience Great Britain/EFSA

46

2017/C 374/70

Rechtssache T-625/17: Klage, eingereicht am 15. September 2017 — Vallina Fonseca/SRB

47

2017/C 374/71

Rechtssache T-628/17: Klage, eingereicht am 18. September 2017 — Aeris Invest/Kommission und SRB

48

2017/C 374/72

Rechtssache T-630/17: Klage, eingereicht am 19. September 2017 — Top Cable/Kommission und SRB

48

2017/C 374/73

Rechtssache T-644/17: Klage, eingereicht am 20. September 2017 — DNV GL/EUIPO (Sustainablel)

49

2017/C 374/74

Rechtssache T-650/17: Klage, eingereicht am 25. September 2017 — Jinan Meide Casting/Kommission

49


DE

 

Top