EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 31992R0658

Verordnung (EWG) Nr. 658/92 der Kommission vom 16. März 1992 zur Berichtigung der dänischen Fassung der Verordnungen (EWG) Nr. 778/83, (EWG) Nr. 2213/83, (EWG) Nr. 899/87, (EWG) Nr. 1591/87, (EWG) Nr. 1730/87, (EWG) Nr. 79/88 und (EWG) Nr. 920/89 hinsichtlich der Qualitätsnormen für bestimmtes Obst und Gemüse

ABl. L 70 vom 17.3.1992, p. 15–15 (ES, DA, DE, EL, EN, FR, IT, NL, PT)

Dieses Dokument wurde in einer Sonderausgabe veröffentlicht. (FI, SV)

Legal status of the document No longer in force, Date of end of validity: 30/06/2009; Stillschweigend aufgehoben durch 32008R1221

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/1992/658/oj

31992R0658

Verordnung (EWG) Nr. 658/92 der Kommission vom 16. März 1992 zur Berichtigung der dänischen Fassung der Verordnungen (EWG) Nr. 778/83, (EWG) Nr. 2213/83, (EWG) Nr. 899/87, (EWG) Nr. 1591/87, (EWG) Nr. 1730/87, (EWG) Nr. 79/88 und (EWG) Nr. 920/89 hinsichtlich der Qualitätsnormen für bestimmtes Obst und Gemüse

Amtsblatt Nr. L 070 vom 17/03/1992 S. 0015 - 0015
Finnische Sonderausgabe: Kapitel 3 Band 41 S. 0094
Schwedische Sonderausgabe: Kapitel 3 Band 41 S. 0094


VERORDNUNG (EWG) Nr. 658/92 DER KOMMISSION vom 16. März 1992 zur Berichtigung der dänischen Fassung der Verordnungen (EWG) Nr. 778/83, (EWG) Nr. 2213/83, (EWG) Nr. 899/87, (EWG) Nr. 1591/87, (EWG) Nr. 1730/87, (EWG) Nr. 79/88 und (EWG) Nr. 920/89 hinsichtlich der Qualitätsnormen für bestimmtes Obst und Gemüse

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN -

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EWG) Nr. 1035/72 des Rates vom 18. Mai 1972 über eine gemeinsame Marktorganisation für Obst und Gemüse (1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 1623/91 (2), insbesondere auf Artikel 2 Absatz 3,

in Erwägung nachstehender Gründe:

Mit den Kommissionsverordnungen (EWG) Nr. 778/83 (3), (EWG) Nr. 2213/83 (4), (EWG) Nr. 899/87 (5), (EWG) Nr. 1591/87 (6), (EWG) Nr. 1730/87 (7), (EWG) Nr. 79/88 (8) und (EWG) Nr. 920/89 (9) wurden die Qualitätsnormen für Tomaten, Zwiebeln, Chicorée-Witloof, Kirschen, Erdbeeren, Kopfkohl, Rosenkohl, Bleichsellerie, Spinat, Pflaumen, Tafeltrauben, Kopfsalat, krause Endivie und Eskariol, Gemüsepraprika, Möhren, Äpfel und Birnen festgelegt.

Die dänische Fassung dieser Normen enthält einen sprachlichen Fehler in Titel VI "Bestimmungen betreffend die Kennzeichnung". Sie sieht nur die Vermarktung von Grosspackungen, nicht jedoch die aller Packungen vor. Die betreffenden Verordnungen müssen deshalb berichtigt werden.

Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Verwaltungsausschusses für Obst und Gemüse -

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Der erste Absatz unter Titel VI "Bestimmungen betreffend die Kennzeichnung" im Anhang zur Verordnung (EWG) Nr. 778/83, in den Anhängen I und II der Verordnung (EWG) Nr. 2213/83, in den Anhängen I und II der Verordnung (EWG) Nr. 899/87, in den Anhängen I, II, III, IV und V der Verordnung (EWG) Nr. 1591/87, im Anhang zur Verordnung (EWG) Nr. 1730/87, in den Anhängen I und II der Verordnung (EWG) Nr. 79/88 und in den Anhängen I und III der Verordnung (EWG) Nr. 920/89 wird berichtigt.

Diese Berichtigung betrifft nur die dänische Fassung dieser Verordnung.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am siebten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften in Kraft. Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 16. März 1992 Für die Kommission

Ray MAC SHARRY

Mitglied der Kommission

(1) ABl. Nr. L 118 vom 20. 5. 1972, S. 1. (2) ABl. Nr. L 150 vom 15. 6. 1991, S. 8. (3) ABl. Nr. L 86 vom 31. 3. 1983, S. 14. (4) ABl. Nr. L 213 vom 4. 8. 1983, S. 13. (5) ABl. Nr. L 88 vom 31. 3. 1987, S. 17. (6) ABl. Nr. L 146 vom 6. 6. 1987, S. 36. (7) ABl. Nr. L 163 vom 23. 6. 1987, S. 25. (8) ABl. Nr. L 10 vom 14. 1. 1988, S. 8. (9) ABl. Nr. L 97 vom 11. 4. 1989, S. 19.

Top