EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62013CA0596

Rechtssache C-596/13 P: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. März 2015 — Europäische Kommission/Moravia Gas Storage a.s., vormals Globula a.s, Tschechische Republik (Rechtsmittel — Erdgasbinnenmarkt — Verpflichtung der Erdgasunternehmen — Einrichtung eines Systems, um Dritten auf Vertragsbasis Zugang zu Gasspeichern einzuräumen — Entscheidung der tschechischen Behörden — Befristete Ausnahme für zukünftige unterirdische Gasspeicher in Dambořice — Beschluss der Kommission — Anordnung, die Entscheidung zur Gewährung einer Ausnahme zu widerrufen — Richtlinien 2003/55/EG und 2009/73/EG — Zeitliche Geltung)

ABl. C 171 vom 26.5.2015, p. 5–5 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

26.5.2015   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 171/5


Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. März 2015 — Europäische Kommission/Moravia Gas Storage a.s., vormals Globula a.s, Tschechische Republik

(Rechtssache C-596/13 P) (1)

((Rechtsmittel - Erdgasbinnenmarkt - Verpflichtung der Erdgasunternehmen - Einrichtung eines Systems, um Dritten auf Vertragsbasis Zugang zu Gasspeichern einzuräumen - Entscheidung der tschechischen Behörden - Befristete Ausnahme für zukünftige unterirdische Gasspeicher in Dambořice - Beschluss der Kommission - Anordnung, die Entscheidung zur Gewährung einer Ausnahme zu widerrufen - Richtlinien 2003/55/EG und 2009/73/EG - Zeitliche Geltung))

(2015/C 171/06)

Verfahrenssprache: Englisch

Verfahrensbeteiligte

Rechtsmittelführerin: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: L. Armati und K. Herrmann)

Andere Parteien des Verfahrens: Moravia Gas Storage a.s., vormals Globula a.s. (Prozessbevollmächtigte: P. Zákoucký und D. Koláček, advokáti), Tschechische Republik (Prozessbevollmächtigte: M. Smolek, T. Müller und J. Vláčil)

Tenor

1.

Das Urteil des Gerichts der Europäischen Union Globula/Kommission (T-465/11, EU:T:2013:406) wird aufgehoben.

2.

Die Sache wird an das Gericht der Europäischen Union zurückverwiesen.

3.

Die Kostenentscheidung bleibt vorbehalten.


(1)  ABl. C 61 vom 1.3.2014.


Top