EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62009CB0344

Rechtssache C-344/09: Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. März 2011 (Vorabentscheidungsersuchen des Mora kommun — Schweden) — im Rahmen der Prüfung einer Beschwerde von Dan Bengtsson (Vorabentscheidungsersuchen — Begriff des „nationalen Gerichts“ — Erfordernis eines Rechtsstreits und eines Verfahrens, das auf eine Entscheidung mit Rechtsprechungscharakter abzielt — Unzuständigkeit des Gerichtshofs)

ABl. C 211 vom 16.7.2011, p. 6–6 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

16.7.2011   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 211/6


Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. März 2011 (Vorabentscheidungsersuchen des Mora kommun — Schweden) — im Rahmen der Prüfung einer Beschwerde von Dan Bengtsson

(Rechtssache C-344/09) (1)

(Vorabentscheidungsersuchen - Begriff des „nationalen Gerichts“ - Erfordernis eines Rechtsstreits und eines Verfahrens, das auf eine Entscheidung mit Rechtsprechungscharakter abzielt - Unzuständigkeit des Gerichtshofs)

2011/C 211/09

Verfahrenssprache: Schwedisch

Vorlegendes Gericht

Mora kommun

Partei des Ausgangsverfahrens

Dan Bengtsson

Gegenstand

Vorabentscheidungsersuchen — Auslegung der Empfehlung 1999/519/EG des Rates vom 12. Juli 1999 zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz — 300 GHz) (ABl. L 199, S. 59) sowie des Vorsorgeprinzips — Auswirkungen der elektromagnetischen Strahlung von Basisstationen für die drahtlose Daten- und Telekommunikation auf die Gesundheit — In der Empfehlung vorgesehene Referenzwerte

Tenor

Der Gerichtshof der Europäischen Union ist für eine Beantwortung der vom Mora kommun, Miljö- och hälsoskyddsnämnden (Schweden), mit Entscheidung vom 2. Juni 2009 vorgelegten Frage offensichtlich unzuständig.


(1)  ABl. C 317 vom 20.11.2010.


Top